Coronabezogene Reisedokumente bei Austrian Airlines

Aufgrund der pandemiebedingten Einreisebestimmungen verlangen zahlreiche Länder derzeit spezifische Dokumente, wie einen aktuellen negativen Covid-19-Test, eine digitale Einreiseanmeldung oder eine Passenger Locator Form. Die Überprüfung der geforderten Zertifikate findet momentan direkt am Flughafen statt. Um diesen Prozess zu vereinfachen, haben Fluggäste auf allen Austrian Airlines Flügen nach Deutschland, Griechenland und Spanien ab sofort die Möglichkeit, coronabezogene Reisedokumente vorab online hochzuladen und prüfen zu lassen. Der Upload ist freiwillig und bis zu 12 Stunden vor Abflug möglich. Das Ergebnis der Überprüfung wird bis spätestens vier Stunden vor Abflug per E-Mail übermittelt.

Passagiere, die nach Deutschland, Griechenland oder Spanien reisen, erhalten ab sofort eine Benachrichtigung und einen Link zu einem Portal, in dem sie die länderspezifisch geforderten Zertifikate zur Einreise hinterlegen können. Informationen zu den notwendigen Dokumenten sind bei den Behörden des jeweiligen Landes und auf austrian.com abrufbar. Nach der Prüfung durch das Support Center erhält der Fluggast eine E-Mail mit dem Hinweis, ob die Dokumente den Einreisevorgaben entsprechen oder noch weitere Unterlagen benötigt werden. Unabhängig von der Überprüfung müssen die Passagiere alle Dokumente auf der Reise im Original bei sich haben.

Mit dem Start des Angebots erleichtert Austrian Airlines das Reisen in Pandemiezeiten und geht so einen großen Schritt hin zur Integration von coronabezogenen Zertifikaten in die digitale Reisekette.

Weiterhin gilt auf allen Austrian Airlines Flügen sowie an allen österreichischen Flughäfen das verpflichtende Tragen einer FFP2-Maske. Auf der Austrian Airlines Website finden Passagiere den aktuellen Austrian Airlines Flugplan sowie Informationen zu den Themen Reisen in Zeiten von Corona. Die Angaben werden laufend ergänzt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Austrian Airlines

    Austrian Airlines fliegt mit „Haifischhaut“ auf Langstrecken

    Bei insgesamt vier Boeing 777-200ER werden Rumpf und Triebwerksgondeln mit der gemeinsam von Lufthansa Technik und dem Unternehmen BASF entwickelten „Haifischhaut“ beklebt. Der durch die Folie deutlich verringerte Reibungswiderstand wird den CO2-Ausstoß der Austrian Airlines Langstreckenflotte und den Treibstoffverbrauch senken.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von Austrian Airlines.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen