Die Ferienfluggesellschaft Corendon Arlines arbeitet ab sofort mit dem europäischen Lebensmittelhersteller Yayla mit Sitz in Deutschland zusammen. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft werden die beiden Marken zahlreiche gemeinsame Projekte in Europa realisieren. Der erste Schritt der Zusammenarbeit ist die Erweiterung des kulinarischen Angebotes an Bord von Corendon Airlines. Passagiere können sich nun zusätzlich auf authentische türkisch-mediterrane Spezialitäten wie ein Kebap-Döner als gefüllte Teigtasche mit Hähnchen, Mini-Sucuk, den Turkey-Snack und verschiedene Ayran-Sorten auf den internationalen Flügen freuen. Die neuen Leckereien finden Fluggäste auf der Menükarte und können diese direkt an Bord erwerben.
Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe
Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.