Anteil veganer Mahlzeiten bei Emirates um 40% gestiegen

Veganer Schokoladenkuchen bei Emirates
Passagiere der Fist Class bei Emirates können sich zum Desert auch einen veganen Schokoladenkuchen schmecken lassen. Bild: © Emirates

Der Veganuary, die einmonatige Initiative zur Förderung veganer Ernährung im Januar, erfreut sich weltweit seit zehn Jahren kontinuierlich wachsender Beliebtheit. Emirates verzeichnete 2023 einen Nachfrageanstieg nach pflanzlichen Gerichten bei seinen Fluggästen um 40 Prozent. Die Fluggesellschaft serviert seit den 1990er Jahren vegane Mahlzeiten und hat insgesamt über 300 vegane Gerichte im wechselnden Angebot. In den kommenden Monaten wird Emirates eine Reihe neuer veganer Gerichte auf seinen Flügen sowie in seinen Flughafenlounges einführen.

Im Jahr 2023 servierte Emirates über 450.000 pflanzliche Mahlzeiten an Bord, ein deutlicher Anstieg gegenüber 280.000 veganen Essen im Vorjahr. Die Nachfrage nach veganen Gerichten ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr, entsprechend dem Passagieraufkommen, um 40 Prozent gestiegen. In einigen Regionen hat der Konsum das Passagierwachstum übertroffen, darunter Afrika mit einem zusätzlichen Anstieg von vier Prozent, Südostasien mit einem Anstieg von fünf Prozent sowie im Nahen und Mittleren Osten mit einem deutlichen Anstieg von 34 Prozent. Insbesondere auf den Flügen nach China, Japan und auf die Philippinen gab es eine eine signifikant höhere Nachfrage nach veganen Gerichten. Der größte Anstieg des veganen Verzehrs an Bord erfolgte in der Economy Class.

In der Economy Class können Passagiere aus Gerichten wie Kichererbsen-Crepe gefüllt mit Karotten, Paprika, Pilzen und Tomaten-Concasse, einer Kürbis-Frittata, Tofu-Tikka-Masala oder einem herzhaften Kichererbsen-Kohl-Eintopf mit Petersilien-Pilaw-Reis und Babyspinat auswählen. Zu den veganen Desserts gehören Kokosnussmousse mit Mangokompott, saftiger Bananenkuchen mit Schokoladenstreuseln oder Schokoladenpudding mit Kakaoboden. In der Premium Economy Class können Menüs wie Jackfruit-Curry mit Basmatireis oder ein reichhaltiger Kürbis-Esskastanien-Eintopf bestellt werden, gefolgt von einem Schokoladen-Tofu-Käsekuchen oder einem süßen Himbeer-Parfait mit Orangenkompott. In der Business Class wird eine Reihe kreativer Gerichte angeboten, darunter gerösteter Blumenkohl mit Urkorn, Liebstöckel-Pesto mit karamellisierter Birne oder Ragout aus asiatischem Tofu und Shitakepilzen mit Glasnudeln. Wer noch Platz für ein Dessert hat, auf den wartet ein tropischer Kokosnuss-Ananas-Kuchen oder ein Schokoladen-Käsekuchen, der mit dunkler Schokolade und Erdbeerkompott verfeinert ist.

First-Class-Passagiere werden mit gehobener veganer Küche verwöhnt, darunter cremiger Polentakuchen mit Thymian-Pilz-Ragout und sautiertem Spinat, der mit einem reichhaltigen Wurzelgemüse-Jus gereicht wird. Zu den aromatischen Gerichten gehören Auberginen-Curry mit gebratenem Reis und Kurkuma-Kartoffeln, mit einem Schuss Kokosnuss und Minz-Chutney. Die Desserts zeichnen sich durch raffinierte Kontraste aus, wie bei der fein-herben Rhabarber- und Erdbeer-Charlotte, Chantilly-Creme mit Himbeer-Gebäck oder ein warmes Schokoladenküchlein mit gesalzener Karamellsauce und geschlagener Cashew-Creme.

Im Laufe des Jahres wird Emirates eine Auswahl neuer veganer Hauptgerichte, neue vegane Snacks, wie Obstmuffins und vegane Pizza, sowie eine Reihe köstlicher Desserts wie Schokoladen-Pekannuss-Torte, Pistazien-Himbeer- und Himbeer-Tonka-Torte in sein Menü aufnehmen.

Vegane Optionen können an Bord vorbestellt und direkt in der First Class sowie in den Emirates Lounges bestellt werden. Fluggäste können auf allen Emirates-Flügen und in allen Reiseklassen bis zu 24 Stunden vor Abflug vegane Mahlzeiten ordern.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Emirates

    Sonderlackierung für Emirates A380 Courier Express

    Emirates hat erstmals eine A380-Sonderbemalung für seine neue Tür-zu-Tür-Expresszustellung Emirates Courier Express präsentiert. Die Emirates A380 startete am frühen Nachmittag vom Dubai International Airport in Richtung Leonardo da Vinci Rome Fiumicino Airport. Es ist die erste Fracht-inspirierte Lackierung eines Passagierflugzeugs von Emirates.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Emirates.

    Aus unserem Emirates Reisemagazin

    Süße Schokoladendesserts bei Emirates
    Emirates

    Schokoladige Genussmomente bei Emirates

    Mehr als 60 Millionen Stück Luxusschokolade werden jedes Jahr an Bord von Emirates-Flugzeugen serviert – ein neuer Rekord. Auf über 150 Strecken weltweit sorgt Schokolade für kleine Glücksmomente. Auch am Boden geht der Genuss weiter: In den Emirates Lounges in Dubai erwarten Gäste besondere Schokoladenspezialitäten.

    Weiterlesen »
    Erster Emirates Airbus A350 am Flughafen Dubai
    Emirates

    So sieht der Emirates Airbus A350-900 von Innen aus

    Ende November 2024 hat die Fluggesellschaft Emirates den ersten Airbus A350-900 in Empfang genommen. Die A350 von Emirates bietet in einer Drei-Klassen-Konfiguration Neuheiten wie einer sechsfach verstellbaren Kopfstütze sowie neu designte Sitze in der Economy Class, mehr Stauraum und breiteren Gängen und neue Funktionen wie elektrische Fensterjalousien sowie einem leistungsstärkeren WLAN.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge von Emirates.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad-Jubiläum

    Mit der Einführung der Badelisten vor 175 Jahren, auf denen die Gästezahlen fortan registriert wurden, beginnt die Geschichte des Nordseeheilbades Borkum. Waren es 1850 noch 252 Gäste, kamen 1865 bereits über 1.000 und 1893 erstmals über 10.000.

    Weiterlesen

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen