Backstage mit Emirates Markenbotschafterin Penelope Cruz

Penelope Cruz TV-Kampagne Emirates
Penelope Cruz ist als Markenbotschafterin das Gesicht der aktuellen TV-Kampagne von Emirates. Bild: © Emirates
Derzeit läuft in mehreren Ländern die TV- und Printkampagne von Emirates und Penélope Cruz. Die Fluggesellschaft veröffentlicht jetzt dazu ein exklusives Backstage-Video von den Dreharbeiten im Inneren der legendären Emirates A380, dem größten Passagierflugzeug der Welt. Die Cabin-Crew-Mitglieder Doyle Kim aus Australien und Alessandra Piper aus dem Vereinigten Königreich werfen einen Blick hinter die Kulissen und hatten sogar die Gelegenheit, während der Produktion an Bord mit der Oscar-Gewinnerin zu sprechen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die beliebte Schauspielerin und Philanthropin reiste für eine Woche nach Dubai, um die Kampagne zu filmen. Unter dem Motto, „Beim Reisen kommt es nicht nur auf das Ziel, sondern auch auf den Weg dahin an“, zeigen die kurzen Spots, wie Penélope Cruz all die exklusiven Annehmlichkeiten genießt, die First- und Business-Class-Gäste erleben, wenn sie mit Emirates fliegen: Vom erlesenen Drink an der A380-Bord-Lounge über eine entspannende Dusche über den Wolken bis hin zum Anfeuern eines Fußballspiels, das live im Bord-TV übertragen wird, und dem Genuss einer Portion Kaviar.

Jeder der neuen Spots wurde von dem zweifachen Oscar-Preisträger und Hollywood-Regisseur Robert Stromberg inszeniert. Das Produktionshaus Ridley Scott Associates unterstützte die TV-Spots ebenso wie Framestore, das mehrfach ausgezeichnete Kreativstudio für Spezialeffekte.

Weitere Fakten über die Dreharbeiten der Kampagne:

  • Über 160 Personen waren vor Ort an den Dreharbeiten der Spots beteiligt, darunter 36 internationale Mitarbeitende und 125 lokale Mitarbeitende und Darsteller.
  • Die Dreharbeiten wurden in Rekordzeit geplant und organisiert und umfassten insgesamt 1.488 Arbeitsstunden, was etwa 165 Arbeitstagen entspricht.
  • Da die Dreharbeiten in einem echten Flugzeug stattfanden, benötigten alle Personen eine behördliche Sondergenehmigung für den Zugang zum Sicherheitsbereich des Flughafens.
  • Zehn große Lastwagen wurden benötigt, um das gesamte Catering und die Filmausrüstung zu transportieren.
  • Emirates richtete im Hangar einen Green Room ein, in dem die Darsteller warten konnten, wenn sie nicht am Set waren.
  • Aus Sicherheitsgründen musste die gesamte Filmausrüstung entladen, gescannt, kontrolliert und auf LKWs verladen werden, die dann in einem Hangar in der Nähe der A380 gelagert wurden.
  • Zur optimalen filmischen Beleuchtung im Inneren der A380 wurden Beleuchtungsplattformen mit acht Scherenbühnen und hydraulischen Arbeitsbühnen aufgebaut.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Emirates

    Sonderlackierung für Emirates A380 Courier Express

    Emirates hat erstmals eine A380-Sonderbemalung für seine neue Tür-zu-Tür-Expresszustellung Emirates Courier Express präsentiert. Die Emirates A380 startete am frühen Nachmittag vom Dubai International Airport in Richtung Leonardo da Vinci Rome Fiumicino Airport. Es ist die erste Fracht-inspirierte Lackierung eines Passagierflugzeugs von Emirates.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Emirates.

    Aus unserem Emirates Reisemagazin

    Süße Schokoladendesserts bei Emirates
    Emirates

    Schokoladige Genussmomente bei Emirates

    Mehr als 60 Millionen Stück Luxusschokolade werden jedes Jahr an Bord von Emirates-Flugzeugen serviert – ein neuer Rekord. Auf über 150 Strecken weltweit sorgt Schokolade für kleine Glücksmomente. Auch am Boden geht der Genuss weiter: In den Emirates Lounges in Dubai erwarten Gäste besondere Schokoladenspezialitäten.

    Weiterlesen »
    Erster Emirates Airbus A350 am Flughafen Dubai
    Emirates

    So sieht der Emirates Airbus A350-900 von Innen aus

    Ende November 2024 hat die Fluggesellschaft Emirates den ersten Airbus A350-900 in Empfang genommen. Die A350 von Emirates bietet in einer Drei-Klassen-Konfiguration Neuheiten wie einer sechsfach verstellbaren Kopfstütze sowie neu designte Sitze in der Economy Class, mehr Stauraum und breiteren Gängen und neue Funktionen wie elektrische Fensterjalousien sowie einem leistungsstärkeren WLAN.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge von Emirates.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen