Emirates A380 Demonstrationsflug mit nachhaltigem Treibstoff

Emirates A380 Betankung mit nachhaltigem Treibstoff
Der Emirates Airbus A380 wird für den Demonstarionsflug mit nachhaltigem Treibstoff betankt. Bild: © Emirates

Emirates hat als erste Fluggesellschaft der Welt einen A380-Demonstrationsflug mit 100 Prozent nachhaltigem Flugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuel; SAF) durchgeführt. Der Flug unter dem Kommando von Kapitän Khalid Binsultan und Kapitän Philippe Lombet startete am Mittwoch vom Dubai International Airport (DXB). Eines der vier Triebwerke wurde zu 100 Prozent mit SAF betrieben, und trug dazu bei, das Potenzial von SAF als Drop-in-Ersatz zu demonstrieren, der die technischen und chemischen Anforderungen von Flugzeugtreibstoff erfüllt und gleichzeitig eine nachhaltigere Alternative darstellt. SAF kann die Kohlenstoffemissionen im Vergleich zu herkömmlichem Kerosin über den gesamten Lebenszyklus um bis zu 85 Prozent (berechnet mit etablierten Ökobilanz-Methoden wie der CORSIA-Methode) reduzieren.

Demonstrationsflüge wie dieser ebnen den Weg für die künftige Standardisierung, Qualifizierung und Einführung von 100-prozentigem SAF-Flugbetrieb, da die Regierungen umfassendere Strategien zur Förderung der Produktion und des Ausbaus von SAF beschließen. Der A380-Demonstrationsflug unterstreicht die Leistung und Kompatibilität von SAF, die es zu einer sicheren und zuverlässigen Kraftstoffquelle machen, und trägt zu den wachsenden Forschungsarbeiten der Branche bei, die die positiven Auswirkungen von 100 Prozent SAF auf die Leistung von Flugzeugen untersuchen. Derzeit ist die Beimischung von SAF in Triebwerken für kommerzielle Flüge auf 50 Prozent begrenzt. Der A380-Demonstrationsflug von Emirates findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem die Luftfahrtindustrie, internationale Organisationen und entscheidende Regulierungsbehörden in Dubai zur dritten Konferenz der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO zum Thema Luftfahrt und alternative Kraftstoffe zusammenkommen. Ein festes Team an Mitarbeitern von Airbus, Engine Alliance, Pratt & Whitney, Neste, Virent und ENOC haben an den Tests, technischen Bewertungen und Datenanalysen für diesen Flug gearbeitet.

Das bei dem Flug verwendete 100-prozentige Drop-in-SAF enthält erneuerbare Aromaten und ähnelt den Eigenschaften von herkömmlichem Kerosin. Dies ist das erste Mal, dass Drop-in-SAF in einem A380-Jet verwendet wird, wobei eine vollständige Kompatibilität mit den bestehenden Systemen des Flugzeugs erwartet wird. Auf dem Flug wurden vier Tonnen SAF mitgeführt, die sich aus HEFA-SPK von Neste (hydroverarbeitete Ester und Fettsäuren, synthetisches paraffinisches Kerosin) und HDO-SAK von Virent (hydrodesoxygeniertes synthetisches aromatisches Kerosin) zusammensetzen. ENOC half bei der Beschaffung des reinen SAF, das aus HEFA-SPK besteht, und mischte es im Vorfeld der Demonstration in seiner Anlage am Dubai International Airport mit nachhaltigem Flugkerosin (SAK). Das 100-prozentige SAF wurde in einem GP7200-Triebwerk von Engine Alliance verwendet, während die anderen drei Triebwerke mit herkömmlichem Kerosin betrieben wurden. Das PW980-Hilfstriebwerk von Pratt & Whitney Canada lief ebenfalls mit 100 Prozent SAF.

In der vergangenen Woche wurden robuste Triebwerkstests für ein A380-Triebwerk vom Typ Engine Alliance GP7200 mit 100 Prozent SAF durchgeführt, um die Fähigkeit des Triebwerks zu validieren, mit dem speziell gemischten 100-prozentigen Drop-in-SAF zu laufen, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird oder Änderungen erforderlich sind. Die Triebwerkstests am Boden fanden im hochmodernen Emirates Engineering Centre in Dubai statt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Emirates

    Biometrisches Reisen am Flughafen Dubai

    Mit über 200 biometrisch gesteuerten Kameras am Terminal 3 des Dubai International Airport (DXB) können Passagiere künftig ganz ohne Griff zum Reisepass oder der Bordkarte durch Check-in, Sicherheitskontrollen, Lounges und Boardingbereiche gehen. Die Technologie basiert auf Gesichtserkennung und ist in wenigen Minuten über die Emirates App aktivierbar.

    Weiterlesen »

    Oktoberfest-Snacks bei Emirates

    Vom 20. September bis 5. Oktober 2025 erwartet Gäste an Bord aller Reiseklassen eine Auswahl an traditionellen Spezialitäten, köstlichen Snacks in der A380-Bord-Lounge, ein exklusiver „Oktoberfest-Movie-Snack“ in der First Class sowie klassische Festtagsgerichte in den Emirates-Lounges.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Emirates.

    Aus unserem Emirates Reisemagazin

    Süße Schokoladendesserts bei Emirates
    Emirates

    Schokoladige Genussmomente bei Emirates

    Mehr als 60 Millionen Stück Luxusschokolade werden jedes Jahr an Bord von Emirates-Flugzeugen serviert – ein neuer Rekord. Auf über 150 Strecken weltweit sorgt Schokolade für kleine Glücksmomente. Auch am Boden geht der Genuss weiter: In den Emirates Lounges in Dubai erwarten Gäste besondere Schokoladenspezialitäten.

    Weiterlesen »
    Erster Emirates Airbus A350 am Flughafen Dubai
    Emirates

    So sieht der Emirates Airbus A350-900 von Innen aus

    Ende November 2024 hat die Fluggesellschaft Emirates den ersten Airbus A350-900 in Empfang genommen. Die A350 von Emirates bietet in einer Drei-Klassen-Konfiguration Neuheiten wie einer sechsfach verstellbaren Kopfstütze sowie neu designte Sitze in der Economy Class, mehr Stauraum und breiteren Gängen und neue Funktionen wie elektrische Fensterjalousien sowie einem leistungsstärkeren WLAN.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge von Emirates.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen