Emirates Cabin Crews werden mit Apple-Produkten ausgestattet

Apple Produkte für Emirates Cabin Crews
Im Rahmen der Einführung von "One Device" erhalten alle Emirates Cabin Crew-Mitglieder ein iPhone 13 oder ein iPad Air, das mit speziellen Emirates-Apps konfiguriert ist. Bild: © Emirates

Emirates führt mit „One Device“ ein neues System an Bord seiner Flugzeuge ein, dass das Service-Erlebnis weiter verbessern soll. „One Device“ wird dabei auf Apple-Produkten betrieben. Alle 20.000 Mitglieder der Emirates Cabin Crew erhalten im Zuge der Einführung von „One Device“ ein iPhone 13 oder ein iPad Air, das mit speziellen Emirates-Apps konfiguriert ist, um den Service für Passagiere an Bord zu verbessern und auch das Bord-Erlebnis der Crew zu optimieren.

Emirates hat bisher mehr als 32 Millionen AED in die Initiative investiert und vor einem Jahr mit der Ausgabe von Apple-Geräten begonnen. Heute nutzen mehr als 7.000 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter von Emirates das iPhone auf 450 täglichen Flügen im globalen Netzwerk der Airline. In den kommenden Monaten werden weitere 5.000 Mitarbeitende des Kabinenpersonals iPhones und iPads mit den neuen Apps und Funktionen erhalten.

Die internen Service Delivery- und IT-Teams von Emirates haben zuvor eine umfangreiche Nutzerbefragung mit dem Kabinenpersonal durchgeführt. Sie diente als Basis für die Entwicklung einer Reihe von maßgeschneiderten Apps, die zum einen die Nutzererfahrung für die Emirates Crew verbessern und zudem sicherzustellen sollen, dass die Passagiere den erstklassigen Service erhalten, den sie von Emirates kennen. Erste Feedbacks zeigen, dass sich die Emirates Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter durch die neuen Geräte besser auf die Arbeit vorbereitet fühlen und in der Lage sind, Gästen an Bord einen hochgradig personalisierten Service zu bieten.

Zu den maßgeschneiderten Anwendungen gehört eine App zur Verbesserung der Essensbestellung in der Business Class, die einen schnellen und präzisen Service gewährleistet und es dem Kabinenpersonal ermöglicht, das Profil und den Skywards-Status eines jeden Passagiers einzusehen. Eine andere App stellt sicher, dass das Kabinenpersonal aktuelle Dienstplan- und Fluginformationen abrufen, Sitzplatzänderungen und Upgrades einsehen kann und einen Überblick darüber hat, welches Kabinenpersonal an Bord ist. Durch den 360-Grad-Blick auf die Passagiere hat die Cabin Crew von Emirates Zugriff auf wichtige Echtzeit-Informationen und ist mit den nötigen Tools ausgestattet, um ihre Arbeit bestmöglich zu erledigen und das Erlebnis jedes einzelnen Kunden zu personalisieren. So werden beispielsweise Informationen wie Essens- und Getränkepräferenzen und die Größe der Lounge-Kleidung an Bord bereitstellt – sofern diese auf früheren Flügen verwendet wurde.

„One Device“ bietet den Mitarbeitenden zudem die Möglichkeit weltweit rund um die Uhr auf Support zuzugreifen, unter anderem durch ein Team von speziell geschulten Experten am Emirates-Drehkreuz in Dubai sowie über den Apple-Support. Um die Sicherheit an Bord noch weiter zu erhöhen, können die Crew-Mitglieder jederzeit die offiziellen Abläufe über die per Fernzugriff aktualisierten Betriebshandbücher überprüfen und „One Device“ als Plattform für die kontinuierliche Weiterbildung durch Micro-Learning nutzen. Die Cabin Crew von Emirates darf das iPhone für den persönlichen Gebrauch nutzen, private Daten sind dabei geschützt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Emirates

    Biometrisches Reisen am Flughafen Dubai

    Mit über 200 biometrisch gesteuerten Kameras am Terminal 3 des Dubai International Airport (DXB) können Passagiere künftig ganz ohne Griff zum Reisepass oder der Bordkarte durch Check-in, Sicherheitskontrollen, Lounges und Boardingbereiche gehen. Die Technologie basiert auf Gesichtserkennung und ist in wenigen Minuten über die Emirates App aktivierbar.

    Weiterlesen »

    Oktoberfest-Snacks bei Emirates

    Vom 20. September bis 5. Oktober 2025 erwartet Gäste an Bord aller Reiseklassen eine Auswahl an traditionellen Spezialitäten, köstlichen Snacks in der A380-Bord-Lounge, ein exklusiver „Oktoberfest-Movie-Snack“ in der First Class sowie klassische Festtagsgerichte in den Emirates-Lounges.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Emirates.

    Aus unserem Emirates Reisemagazin

    Süße Schokoladendesserts bei Emirates
    Emirates

    Schokoladige Genussmomente bei Emirates

    Mehr als 60 Millionen Stück Luxusschokolade werden jedes Jahr an Bord von Emirates-Flugzeugen serviert – ein neuer Rekord. Auf über 150 Strecken weltweit sorgt Schokolade für kleine Glücksmomente. Auch am Boden geht der Genuss weiter: In den Emirates Lounges in Dubai erwarten Gäste besondere Schokoladenspezialitäten.

    Weiterlesen »
    Erster Emirates Airbus A350 am Flughafen Dubai
    Emirates

    So sieht der Emirates Airbus A350-900 von Innen aus

    Ende November 2024 hat die Fluggesellschaft Emirates den ersten Airbus A350-900 in Empfang genommen. Die A350 von Emirates bietet in einer Drei-Klassen-Konfiguration Neuheiten wie einer sechsfach verstellbaren Kopfstütze sowie neu designte Sitze in der Economy Class, mehr Stauraum und breiteren Gängen und neue Funktionen wie elektrische Fensterjalousien sowie einem leistungsstärkeren WLAN.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge von Emirates.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen