Emirates Demonstrationsflug mit nachhaltigem Treibstoff

Emirates Boeing 777-300ER mit nachhaltigem Treibstoff
Die Emirates Boeing 777-300ER wird vor ihrem Demonstartionsflug mit nachhaltigem Treibstoff inspiziert. Bild: © Emirates

Emirates hat den ersten Demonstrationsflug mit einer Boeing 777-300ER durchgeführt, bei dem eines der Triebwerke mit 100 Prozent nachhaltigem Flugbenzin (Sustainable Aviation Fuel, kurz SAF) betrieben wurde. Die Maschine startete vom Dubai International Airport (DXB) und flog mehr als eine Stunde lang über die Küste Dubais.

Der Demonstrationsflug ist auch deshalb von besonderer Bedeutung, da die Vereinigten Arabischen Emirates 2023 zum „Jahr der Nachhaltigkeit“ erklärt haben. In diesem Jahr dreht sich alles darum, das Engagement der Emirate bei der Suche nach innovativen Lösungen für Herausforderungen wie den Klimawandel und andere Fragen der Nachhaltigkeit deutlich zu machen. Der Flug unterstützt die kollektiven Bemühungen der Branche, eine Zukunft mit 100 Prozent SAF-betriebenen Flügen möglich zu machen und die Nachhaltigkeitsziele der Vereinigten Arabischen Emirates voranzutreiben.

Betankung Boeing 777-300ER mit nachhaltigem Flugbenzin
Ein Triebwerk der Emirates Boeing 777-300ER wird mit nachhaltigem Flugbenzin betankt. Bild: © Emirates

Der Demonstrationsflug von Emirates ist der erste im Nahen Osten und in Nordafrika, der zu 100 Prozent mit Sustainable Aviation Fuel betrieben wird. Der Flug unterstützt die umfassenderen Bemühungen um eine Gesamt-Verringerung der CO2-Emissionen im Flugbetrieb. In der gesamten Branche soll der Einsatz von SAF ausgeweitet werden. Die Flüge von Emirates werden dazu beitragen, das Vorgehen bei künftigen SAF-Demonstrationen weiter zu optimieren. Außerdem wird die künftige Zertifizierung für Flüge mit 100-prozentigem SAF-Kraftstoff vorangetrieben. Derzeit ist SAF für den Einsatz in allen Flugzeugen zugelassen, allerdings nur in der Mischung mit konventionellem Kraftstoff von bis zu 50 Prozent.

In Zusammenarbeit mit seinen Partnern GE Aerospace, Boeing, Honeywell, Neste und Virent hat Emirates eine SAF-Mischung entwickelt, die den Eigenschaften von herkömmlichem Treibstoff sehr nahekommt. Für jedes Mischungsverhältnis wurde eine Vielzahl von Messungen der chemischen und physikalischen Treibstoffeigenschaften durchgeführt. Nach zahlreichen Labortests wurde ein Mischungsverhältnis gefunden, das die Eigenschaften von konventionellem Flugzeugtreibstoff repliziert.

Achtzehn Tonnen SAF wurden angemischt, bestehend aus HEFA-SPK von Neste (hydro processed esters and fatty acids and synthetic paraffinic kerosene) und HDO-SAK von Virent (hydro deoxygenated synthetic aromatic kerosene). Für den Demonstrationsflug wurde eines der beiden GE90-Triebwerke mit 100 Prozent SAF betrieben, das andere mit herkömmlichem Kraftstoff.

Der Testflug ist ein weiterer Beweis für die Kompatibilität des speziell gemischten SAF als sichere und zuverlässige Kraftstoffquelle. Das vielversprechende Ergebnis dieser Initiative liefert neue Daten und Forschungsergebnisse über SAF-Mischungen in höheren Anteilen und ebnet den Weg für die Standardisierung und künftige Zulassung von 100-prozentigem Drop-in-SAF.

Der erste Flug von Emirates, der mit SAF gemischt mit Düsentreibstoff durchgeführt wurde, fand 2017 mit einer Boeing 777 vom Flughafen Chicago O’Hare statt. Die erste A380-Lieferung mit SAF-Antrieb erhielt Emirates im Jahr 2020, und im selben Jahr wurden 32 Tonnen SAF für Flüge ab Stockholm geladen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Emirates

    Be My Eyes-App bei Emirates

    Emirates arbeitet als erste Fluggesellschaft weltweit mit der Be My Eyes-App für blinde und sehschwache Menschen zusammen. Damit macht die größte internationale Airline der Welt das Reisen weiter inklusiver und zugänglicher.

    Weiterlesen »

    Emirates Premium-Economy-Kabinen auch nach Brisbane

    Emirates führt im Februar 2025 die Premium-Economy-Kabinen auch auf den Flügen nach Brisbane ein. Mit den bereits bestehenden Premium-Economy-Strecken zwischen Dubai und Sydney sowie Melbourne bietet Emirates zu drei von insgesamt fünf Flugzielen in Australien sein neuestes, Vier-Klassen-Kabinenprodukt an.

    Weiterlesen »

    Vegane Gerichtauswahl bei Emirates wird erweitert

    Die Zahl der veganen Passagiere nimmt weltweit weiter zu und auch viele nicht-vegane Kunden entscheiden sich bei Flügen für ein veganes Essen, da diese oft als leichter gelten. Deshalb baut Emirates sein Angebot an veganer Küche weiter aus, indem die Airline kontinuierlich neue Gerichte mit innovativen Zutaten entwickelt.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Emirates.

    Aus unserem Emirates Reisemagazin

    Erster Emirates Airbus A350 am Flughafen Dubai
    Emirates

    So sieht der Emirates Airbus A350-900 von Innen aus

    Ende November 2024 hat die Fluggesellschaft Emirates den ersten Airbus A350-900 in Empfang genommen. Die A350 von Emirates bietet in einer Drei-Klassen-Konfiguration Neuheiten wie einer sechsfach verstellbaren Kopfstütze sowie neu designte Sitze in der Economy Class, mehr Stauraum und breiteren Gängen und neue Funktionen wie elektrische Fensterjalousien sowie einem leistungsstärkeren WLAN.

    Weiterlesen »
    Marinierter Tofu bei Emirates
    Emirates

    Catering-Dimensionen bei Emirates

    Jeden Tag werden auf den fast 500 Emirates-Flügen insgesamt 215.000 Mahlzeiten serviert. Für die Zubereitung dieser Gerichte sind 1.400 Köchinnen und Köche in der Emirates Flight Catering Facility in Dubai und bei Partner-Caterern auf der ganzen Welt zuständig.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge von Emirates.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Routen der Mein Schiff-Flotte im Winter 2026/27

    In der Wintersaison 2026/27 läuft die Mein Schiff Flotte traumhafte Destinationen in Mittelamerika, in der Karibik, im Orient, in Asien, auf den Kanaren, im westlichen Mittelmeer sowie die winterliche Ostsee und Nordeuropa an. Nach längerer Auszeit stehen die ABC-Inseln Aruba, Bonaire und Curacao wieder auf dem Fahrplan.

    Weiterlesen

    Erstmals Mega Bell Course in La Plagne

    Die Idee für die Mega Bell Course in La Plagne entstand aus dem starken Wunsch der Organisatoren, ihre Liebe zum Skifahren mit so vielen Menschen wie möglich auf die unterhaltsamste Weise zu teilen. Das Resort mit dem roten Hut-Logo hat sich entschieden, das Saisonende mit diesem festlichen Event voller Pfeifen und Glocken zu feiern, das den Frühjahrs-Skiurlaub wiederbeleben soll.

    Weiterlesen

    Veranstaltungen zu 500 Jahre Bauernkrieg in Oberschwaben-Allgäu

    Im Jahr 1525 fegte ein Sturm über Süddeutschland. Die Landbevölkerung erhob sich gegen die Ausbeutung durch Adel und Klerus. Oberschwaben-Allgäu lag im Zentrum der Bewegung. In Memmingen forderten Bauernvertreter in 12 Artikeln – erstmals in der Geschichte – Freiheitsrechte für die bisher „leibeigenen“ Bauern und weitgehende Gleichbehandlung.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen