Emirates Weinkarte für 2024

Emirates Weine 2024
Seit 2006 hat Emirates mehr als eine Milliarde US-Dollar in sein Weinprogramm investiert. Bild: © Emirates

Emirates führt im Dezember eine neue Auswahl an besonderen Weinen an Bord seiner weltweiten Flüge ein. Das Unternehmen verfügt über den umfangreichsten Weinkeller aller Fluggesellschaften. Aktuell lagern in den Räumlichkeiten in Frankreich rund sechs Millionen Flaschen edler Weine, die zum Teil erst 2037 ausgeschenkt werden. Im vergangenen Jahr hat Emirates über 50 Millionen US-Dollar in sein Wein- und Champagnerangebot investiert. Derzeit bietet Emirates 36 verschiedene Sorten französischer Weine und Champagner an Bord seiner Flugzeuge an.

Neue edle Weine an Bord
In den kommenden Monaten wird Emirates eine Auswahl der besten Weißweine aus dem Burgund vorstellen, darunter prestigeträchtige Premier- und Grand-Crus-Weine wie Montrachet 2011, Chevalier Montrachet 2013 und Corton Charlemagne 2014, sowie einige besondere Rotweine aus dem Burgund, insbesondere Grand Crus wie Échezeaux, Clos Vougeot und Chambertin. Die Fluggesellschaft plant außerdem, in den kommenden Jahren mehrere First Growth-Weine aus Bordeaux von den renommierten Weingütern Château Mouton, Château Margaux, Château Haut-Brion, Château Cheval Blanc und Château d’Yquem einzuführen. Der Begriff First Growth bezieht sich auf die oberste Stufe der Bordeaux-Klassifikation von 1855, in der die Châteaux auf Wunsch von Kaiser Napoleon III. nach Qualität, Preis und Ruf eingestuft wurden.

Die prestigeträchtigen Kriterien für die Weinauswahl
Die strengen Kriterien von Emirates für die Weinauswahl umfassen ein sehr detailliertes Verfahren, bei dem Weine sowohl nach ihrem Geschmack auf dem Boden als auch in der Höhe getestet werden. Zu den wichtigsten Faktoren gehören der Fruchtgehalt, der Säuregehalt, der Tanningehalt und der Einfluss des Holzes. Ebenso wichtig ist für Emirates der Reifegrad des Weins, der sich direkt auf den Tanningehalt auswirkt. Viele der ausgewählten Weine sind so konzipiert, dass sie erst nach einer längeren Reifung genossen werden können. So umfasst der Emirates Weinkeller edle Tropfen, die bis zum Jahrgang 2003 zurückreichen. Bordeaux-Weine für die Business Class müssen mindestens acht bis zehn Jahre reifen, während die Weine der First Class mindestens zwölf bis 15 Jahre in der professionellen Einrichtung in Frankreich reifen. Als Teil des Fly Better-Versprechens möchte Emirates sicherstellen, dass Passagiere die Weine in ihrer besten Form genießen können.

Weltklasse-Weine für jede Kabinenklasse
In jeder der vier Emirates-Kabinenklassen gibt es eine eigene Weinauswahl, die alle zwei Wochen aktualisiert wird, um Vielfliegern stets Abwechslung zu bieten. In der Economy Class bietet Emirates einen Rot- und einen Weißwein an. Zu den jüngsten Neuzugängen gehören biodynamische AOP-Weine von M. Chapoutier, Domaines Baron de Rothschild, ein südafrikanischer Sauvignon Blanc vom Nachhaltigkeitschampion Familie Gabb und der Rotwein Antinori Santa Cristina. Die AOP ist ein EU-Standard, der die geografische Herkunft der Weine und spezifische Produktionsmethoden hervorhebt. In der Premium Economy serviert Emirates schäumenden Jahrgangswein, Premium-Rotwein und Premium-Weißwein. Beispiele sind Château Lagarde 2011, Cloudy Bay Sauvignon Blanc und Domaine Chandon 2016 – ein Schaumwein, der exklusiv in der Emirates Premium Economy angeboten wird. In der Business Class und First Class hat Emirates die Weinauswahl auf sechs Regionen zugeschnitten: Großbritannien und USA, Europa, Afrika, Naher Osten, Australasien und Asien. Dieser Ansatz ermöglicht es Emirates, Weine anzubieten, die eng auf die Geschmacksvorlieben der Fluggäste aus diesen Regionen abgestimmt sind. Reisende haben so die Möglichkeit, hervorragende Weine aus den Regionen zu probieren, die sie besuchen. Emirates bietet auch erstklassige Portweine an, darunter Vintage Tawny Ports wie den 1979er Graham’s und den 1981er von Dow’s.

Seit 2006 hat Emirates mehr als eine Milliarde US-Dollar in sein Weinprogramm investiert und unterstützte in diesem Jahr zum zehnten Mal als Premiumpartner den renommierten Ball des Weines in Wiesbaden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Emirates

    Biometrisches Reisen am Flughafen Dubai

    Mit über 200 biometrisch gesteuerten Kameras am Terminal 3 des Dubai International Airport (DXB) können Passagiere künftig ganz ohne Griff zum Reisepass oder der Bordkarte durch Check-in, Sicherheitskontrollen, Lounges und Boardingbereiche gehen. Die Technologie basiert auf Gesichtserkennung und ist in wenigen Minuten über die Emirates App aktivierbar.

    Weiterlesen »

    Oktoberfest-Snacks bei Emirates

    Vom 20. September bis 5. Oktober 2025 erwartet Gäste an Bord aller Reiseklassen eine Auswahl an traditionellen Spezialitäten, köstlichen Snacks in der A380-Bord-Lounge, ein exklusiver „Oktoberfest-Movie-Snack“ in der First Class sowie klassische Festtagsgerichte in den Emirates-Lounges.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Emirates.

    Aus unserem Emirates Reisemagazin

    Süße Schokoladendesserts bei Emirates
    Emirates

    Schokoladige Genussmomente bei Emirates

    Mehr als 60 Millionen Stück Luxusschokolade werden jedes Jahr an Bord von Emirates-Flugzeugen serviert – ein neuer Rekord. Auf über 150 Strecken weltweit sorgt Schokolade für kleine Glücksmomente. Auch am Boden geht der Genuss weiter: In den Emirates Lounges in Dubai erwarten Gäste besondere Schokoladenspezialitäten.

    Weiterlesen »
    Erster Emirates Airbus A350 am Flughafen Dubai
    Emirates

    So sieht der Emirates Airbus A350-900 von Innen aus

    Ende November 2024 hat die Fluggesellschaft Emirates den ersten Airbus A350-900 in Empfang genommen. Die A350 von Emirates bietet in einer Drei-Klassen-Konfiguration Neuheiten wie einer sechsfach verstellbaren Kopfstütze sowie neu designte Sitze in der Economy Class, mehr Stauraum und breiteren Gängen und neue Funktionen wie elektrische Fensterjalousien sowie einem leistungsstärkeren WLAN.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge von Emirates.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen