Emirates wird Sponsor der NBA

Emirates Sponsoring NBA
Emirates hat eine mehrjährige globale Marketing-Partnerschaft mit der NBA geschlossen. Bild: © Emirates

Emirates und die National Basketball Association (NBA) verbindet fortan eine mehrjährige globale Marketing-Partnerschaft, die Emirates zum Offiziellen Globalen Airline-Partner der NBA macht. Durch die Zusammenarbeit ist Emirates außerdem erster Titelpartner des NBA Cups, der zuvor als NBA In-Season Tournament bezeichnet wurde, sowie erster Partner überhaupt der NBA Schiedsrichter-Trikotaufnäher.

Als erster Titelpartner des Emirates NBA Cups wird die Fluggesellschaft durch ein gemeinsames Logo für den Emirates NBA Cup vertreten sein. Darüber hinaus sind gemeinsame Werbemaßnahmen in der Social Media-Community der NBA sowie Beschilderungen in der Arena während der Halbfinal- und Meisterschaftsspiele des Emirates NBA Cups ab der nächsten Saison geplant.

Das Emirates-Logo wird außerdem auf allen Trikots der NBA-Schiedsrichter zu sehen sein, beginnend mit dem NBA All-Star Game 2024, das am Sonntag, den 18. Februar um 20:00 Uhr Ortszeit stattfindet und entsprechend am Montag, den 19. Februar um 02:00 Uhr deutscher Zeit beginnt.

Durch das Sponsoring wird Emirates auch bei anderen wichtigen Liga-Events präsent sein, unter anderem als Partner von NBA Crossover sowie als Presenting Partner des NBA Finals Legacy Project, das die Einweihung neuer NBA Cares Live, Learn, oder Play Centers in jedem NBA Finals-Team-Markt vorsieht. Das Branding von Emirates wird auch durch virtuelle Beschilderung in der Arena und auf der Rückwand während der landesweit im Fernsehen übertragenen NBA-Spiele sichtbar sein, beginnend mit dem NBA All-Star Game 2024.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Emirates

    Biometrisches Reisen am Flughafen Dubai

    Mit über 200 biometrisch gesteuerten Kameras am Terminal 3 des Dubai International Airport (DXB) können Passagiere künftig ganz ohne Griff zum Reisepass oder der Bordkarte durch Check-in, Sicherheitskontrollen, Lounges und Boardingbereiche gehen. Die Technologie basiert auf Gesichtserkennung und ist in wenigen Minuten über die Emirates App aktivierbar.

    Weiterlesen »

    Oktoberfest-Snacks bei Emirates

    Vom 20. September bis 5. Oktober 2025 erwartet Gäste an Bord aller Reiseklassen eine Auswahl an traditionellen Spezialitäten, köstlichen Snacks in der A380-Bord-Lounge, ein exklusiver „Oktoberfest-Movie-Snack“ in der First Class sowie klassische Festtagsgerichte in den Emirates-Lounges.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Emirates.

    Aus unserem Emirates Reisemagazin

    Süße Schokoladendesserts bei Emirates
    Emirates

    Schokoladige Genussmomente bei Emirates

    Mehr als 60 Millionen Stück Luxusschokolade werden jedes Jahr an Bord von Emirates-Flugzeugen serviert – ein neuer Rekord. Auf über 150 Strecken weltweit sorgt Schokolade für kleine Glücksmomente. Auch am Boden geht der Genuss weiter: In den Emirates Lounges in Dubai erwarten Gäste besondere Schokoladenspezialitäten.

    Weiterlesen »
    Erster Emirates Airbus A350 am Flughafen Dubai
    Emirates

    So sieht der Emirates Airbus A350-900 von Innen aus

    Ende November 2024 hat die Fluggesellschaft Emirates den ersten Airbus A350-900 in Empfang genommen. Die A350 von Emirates bietet in einer Drei-Klassen-Konfiguration Neuheiten wie einer sechsfach verstellbaren Kopfstütze sowie neu designte Sitze in der Economy Class, mehr Stauraum und breiteren Gängen und neue Funktionen wie elektrische Fensterjalousien sowie einem leistungsstärkeren WLAN.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge von Emirates.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen