Yogakurs-Weltrekord in der Wüste von Dubai

Teilnehmer beim Yoga-Weltrekord in Dubai
Teilnehmer aus 144 Nationen versammelten sich beim Yoga-Weltrekord in Dubai. Bild: © Emirates

Hunderte Mitarbeiter von Emirates haben sich vergangene Woche in der Wüste von Dubai versammelt und dort einen neuen Guinness-Weltrekord für die meisten Nationalitäten in einer Yogastunde aufgestellt. Teilnehmende aus 144 verschiedenen Ländern stellten sich bei Sonnenuntergang der Herausforderung – darunter auch Mitarbeiter aus Deutschland und der Schweiz.

Neben den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie dem Nahen Osten waren bei der Veranstaltung auch Mitarbeitende aus Chile, Peru, Mexiko, St. Kitts und Nevis, Honduras, der Mongolei, Tonga sowie den Bahamas vertreten.

Im weitläufigen Al Lisaili Camp fand der Weltrekordversuch zum ersten Mal in der Wüste statt. Der bisherige Rekord war 2023 in New York City auf dem Rasen des Hauptquartiers der Vereinten Nationen mit Teilnehmern aus 135 verschiedenen Nationalitäten aufgestellt worden.

Die Rekord-Yogastunde wurde von Mitarbeitern begleitet, die zusätzlich zu ihrer Tätigkeit bei Emirates auch ausgebildete Yoga-Praktizierende sind. Das Event wurde durch eine musikalische Untermalung, sowie den Vortrag eines ausgebildeten Psychologen der Emirates Group und eines Achtsamkeitslehrers abgerundet um zu einem gesunden und erfüllten Jahr 2024 beizutragen.

Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit handelte es sich um eine abfallfreie Veranstaltung. Es wurden eigens angefertigte Yogamatten aus Kork verwendet, zudem erhielt jeder Mitarbeiter eine wiederverwendbare Wasserflasche.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Emirates

    Vegane Gerichtauswahl bei Emirates wird erweitert

    Die Zahl der veganen Passagiere nimmt weltweit weiter zu und auch viele nicht-vegane Kunden entscheiden sich bei Flügen für ein veganes Essen, da diese oft als leichter gelten. Deshalb baut Emirates sein Angebot an veganer Küche weiter aus, indem die Airline kontinuierlich neue Gerichte mit innovativen Zutaten entwickelt.

    Weiterlesen »

    Erster Airbus A350 in Emirates-Flotte aufgenommen

    Emirates hat am 25. November 2024 den ersten Airbus A350 in die Flotte der Fluggesellschaft aufgenommen. Das Flugzeug mit dem Kennzeichen A6-EXA ist die erste von 65 A350, die im Laufe der nächsten Jahre an die Fluggesellschaft ausgeliefert werden. Der Airbus A350 ist zudem der erste neue Flugzeugtyp, der seit 2008 in die Emirates-Flotte aufgenommen wurde.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Emirates.

    Aus unserem Emirates Reisemagazin

    Erster Emirates Airbus A350 am Flughafen Dubai
    Emirates

    So sieht der Emirates Airbus A350-900 von Innen aus

    Ende November 2024 hat die Fluggesellschaft Emirates den ersten Airbus A350-900 in Empfang genommen. Die A350 von Emirates bietet in einer Drei-Klassen-Konfiguration Neuheiten wie einer sechsfach verstellbaren Kopfstütze sowie neu designte Sitze in der Economy Class, mehr Stauraum und breiteren Gängen und neue Funktionen wie elektrische Fensterjalousien sowie einem leistungsstärkeren WLAN.

    Weiterlesen »
    Marinierter Tofu bei Emirates
    Emirates

    Catering-Dimensionen bei Emirates

    Jeden Tag werden auf den fast 500 Emirates-Flügen insgesamt 215.000 Mahlzeiten serviert. Für die Zubereitung dieser Gerichte sind 1.400 Köchinnen und Köche in der Emirates Flight Catering Facility in Dubai und bei Partner-Caterern auf der ganzen Welt zuständig.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge von Emirates.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kaiserschmarrn und Kaviar im HENDL FISCHEREI Mountain Club

    In Leogangs höchstgelegenem Wintergarten, dem HENDL FISCHEREI Mountain Club, starten Wintersportler und Après-Ski-Fans immer freitags ab 15 Uhr mit dem K&K Friday ins Wochenende. Das bedeutet Kaiserschmarrn aus der Riesen-Gusseisenpfanne und Kaviar mit Crème fraîche, Brot und einem Grüll Kaviar Vodka Shot.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen