Eurowings fliegt Sportgymnastik-Talente aus der Ukraine nach Dubai

Eurowings und Magdalena Brzeska, Olympia-Star und 26-fache Deutsche Meisterin der Rhythmischen Sportgymnastik, haben jungen Menschen aus der Ukraine, Polen, Bulgarien und Deutschland kurz vor Weihnachten einen besonderen Traum erfüllt: Tickets zur Teilnahme an einem internationalen Spitzen-Wettkampf in Dubai.Ohne das Engagement von Eurowings wäre die Dubai-Reise für das ambitionierte Sportgymnastik-Team finanziell nicht zu stemmen gewesen. Deutschlands größter Ferienflieger unterstützte das Projekt mit entsprechenden Direktflügen von Stuttgart nach Dubai, damit sich die Athletinnen am Wochenende international mit den Besten ihrer Branche messen konnten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Es war nicht nur sportlich ein Highlight im Leben der Sportgymnastik-Talente: Einige der Mädchen stammen aus der Ukraine und mussten bei ihrer Flucht vor dem Krieg alles zurücklassen. In Magdalena Brzeska‘s Team haben sie ein neues Zuhause gefunden, trainieren mit großer Leidenschaft und starkem Willen. Aber um den nächsten Schritt zu gehen, brauchen die Mädchen Wettkämpfe auf großer, internationaler Bühne. Magdalena Brzeska: „Wir setzen mit dieser Aktion ein Zeichen des Muts und der Hoffnung, für den internationalen Sport und für junge Athlet:innen auf der ganzen Welt. Ich bin Eurowings sehr dankbar für die Unterstützung des Teams.“

Inzwischen sind die jungen Sportgymnastik-Talente wieder nach Deutschland zurückgekehrt: Mit elf Gold- und elf Silbermedaillen im Gepäck waren sie das erfolgreichste Team bei dem internationalen Wettbewerb in Dubai.

Jens Bischof, CEO von Eurowings: „Als Airline verbinden wir Menschen und Kulturen, – und fördern damit nicht zuletzt den Spitzensport. Als wir gehört haben, mit welcher Leidenschaft die Mädchen für ihren Sport kämpfen, aber keine Chance haben, sich auf internationaler Bühne zu zeigen, gab es nur eine Entscheidung: Wir unterstützen diese Reise, weil es auch unsere Leidenschaft bei Eurowings zeigt, Träume der Kinder wahr werden zu lassen.“

„Die Mädchen sind wie meine Familie. Ich bekomme so viel Liebe von ihnen wie eine Mama,“ sagt Magdalena Brzeska. Die 45-jährige gebürtige Polin kam selbst im Alter von zwölf Jahren nur mit einem Turnbeutel in der Hand nach Deutschland. Für den TSV Schmiden (Baden Württemberg) holte sie Meistertitel in Serie und nahm an Europa- und Weltmeisterschaften teil. Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta (USA) gehörte sie zum deutschen Aufgebot. Als regelmäßiger Gast in beliebten TV-Shows ist sie bis heute einem breiten Publikum bekannt – unter anderem als Gewinnerin der RTL-Tanzshow „Let‘s Dance“.

Schon früh begann sie als Trainerin junge Talente aufzubauen und zu trainieren. So gründete sie 2006 in ihrem Heimatverein TSV Schmiden die „Talentschule Magdalena Brzeska“ für Nachwuchsgymnastinnen. Seit 2013 ist sie in Ulm Cheftrainerin und Leiterin eines Stützpunkts für Rhythmische Sportgymnastik.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen