Eurowings nimmt Verbindung von Hamburg nach Tel Aviv auf

Eurowings Erstflug Hamburg nach Tel Aviv
Strahlende Gesichter beim Eurowings Erstflug von Hamburg nach Tel Aviv. © Oliver Sorg

Premiere für Eurowings am Hamburg Airport: Heute hob erstmals ein Flug der Lufthansa-Tochter nach Tel Aviv ab. Nach der Ankündigung der Lufthansa Group, Flüge nach Israel ab Februar wieder aufzunehmen, hat Eurowings die Verbindung jetzt neu ins Programm genommen. Mit der Strecke nach Tel Aviv erhält Hamburg Airport eine wichtige Verbindung für Reisende, insbesondere für diejenigen, die Freunde und Verwandte besuchen möchten. Flüge können über die Eurowings-Website, die mobile App oder in den Reisebüros gebucht werden.

Eurowings wird die Strecke Hamburg-Tel Aviv zweimal wöchentlich bedienen. Die Flüge starten jeweils montags und donnerstags am Vormittag. Mit einer Flugzeit von 4 Stunden und 15 Minuten bietet die neue Verbindung eine schnelle und bequeme Reisemöglichkeit in die israelische Metropole.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen