Finnair passt den Winterflugplan 2022/2023 an

Finnair Winterflugplan 2022-2023
Finnair reagiert auf die aktuelle Entwicklung im Flugreisemarkt mit Anpassungen im Winterflugplan 2022/2023. Bild: © Finnair

Finnair passt den Winterflugplan 2022/2023 an – neben dem spürbaren Aufschwung im Tourismus berücksichtigen die Anpassungen auch die Schließung des russischen Luftraums. Die finnische Airline fliegt im Winter von dem Drehkreuz Helsinki aus zehn asiatische, fünf US-amerikanische und 62 europäische Destinationen an. Zusätzlich bietet Finnair Direktflüge ab Stockholm Arlanda in die USA und nach Thailand.

Tägliche Verbindungen nach Nordamerika
Das US-Angebot von Finnair umfasst tägliche Flüge zum New Yorker Flughafen John F. Kennedy ab Helsinki, drei wöchentliche Flüge nach Los Angeles und Miami sowie vier wöchentliche Flüge nach Dallas Fort Worth und Chicago O’Hare. Weiterhin bietet Finnair ab Stockholm Arlanda drei wöchentliche Direktflüge nach New York JFK, Los Angeles und Miami an. Die neue Premium Economy und die komplett erneuerten Langstreckenkabinen stehen Reisenden auf allen New York Verbindungen sowohl ab Helsinki als auch ab Arlanda zur Verfügung.

Neue Asien-Destination
Im asiatischen Raum bedient Finnair die Destinationen Delhi, Singapur, Seoul und Tokio-Narita weiterhin täglich, mit Anschluss an das umfangreiche europäische Streckennetz der Airline. Als neue Reisedestination hat Finnair die indische Metropole Mumbai in ihren Flugplan aufgenommen, die sie viermal wöchentlich anfliegt. Zudem steuert Finnair Hongkong mit sieben wöchentlichen Flügen an, Shanghai mit einem wöchentlichen Flug. Urlaubsreisenden nach Thailand bietet die finnische Airline bis zu 14 wöchentliche Flüge nach Bangkok, drei wöchentliche Flüge nach Phuket sowie zwei wöchentliche Flüge nach Krabi. Aufgrund der Sperrung des russischen Luftraums setzt Finnair die Verbindungen nach Tokio Haneda, Nagoya, Osaka und Sapporo in der Wintersaison weiterhin aus.

Umfassendes Europa-Angebot
Das Winter-Angebot von Finnair in Europa umfasst rund 60 Strecken, darunter tägliche Verbindungen von und zu den meisten europäischen Hauptstädten. Finnair bietet nahtlose Verbindungen von Europa aus in das asiatische und US-amerikanische Streckennetz sowie zu den beliebten Winterreisezielen Ivalo, Kittilä und Rovaniemi im finnischen Lappland. Lappland bietet seinen Gästen einzigartige Wintererlebnisse – vom Skisport über Husky-Schlittenfahrten, bis hin zum Zauber der berühmten Nordlichter.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen