„Back to Front“-Zonenboarding bei Korean Air

Korean Air hat auf Inlandsflügen und internationalen Strecken für alle Economy-Class-Passagiere ein „Back to Front“-Zoneneinstiegssystem eingeführt. Dieses sorgt dafür, dass die Passagiere, die Sitzplätze im hinteren Bereich des Flugzeuges haben, zuerst an Bord gehen.

Jedes Flugzeug ist je nach Größe in drei bis vier Zonen unterteilt. Die Zonennummer ist auf den Bordkarten der Passagiere aufgedruckt, sodass die Reisenden die Reihenfolge des Einstiegs leicht erkennen können. Das neue System sieht vor, dass die Passagiere der hinteren Reihen zuerst einsteigen. Fluggästen mit Kleinkindern oder Kindern, älteren Menschen und Personen, die besondere Hilfe benötigen, wird unabhängig von der Zonennummer das Boarding vor allen anderen gestattet.

Das Verfahren ist Teil der Social-Distancing-Maßnahmen, mit denen die Verbreitung von COVID-19 verhindert werden soll. Das neue Boarding-System reduziert den Kontakt zwischen den Passagieren. Als weitere Maßnahme wird es an den Gates von internationalen Flügen Bodenmarkierungen geben, damit die Passagiere beim Warten auf das Boarding den richtigen Abstand halten können.

Korean Air hat auf allen Reiseetappen Social-Distancing- und Hygieneregeln eingeführt, um die Verbreitung von COVID-19 einzudämmen. Die Fluggesellschaft verlangt von allen Passagieren und Mitarbeitern das Tragen von Gesichtsmasken, desinfiziert regelmäßig alle Flugzeuge und stellt Hygieneprodukte zur Verfügung, darunter Händedesinfektionsmittel für Reisende und Personal sowohl im Flugzeug als auch an Flughäfen. Darüber hinaus führt Korean Air bei den Passagieren auf allen Flügen Temperaturkontrollen durch und stellt der Kabinenbesatzung Schutzkleidung und Schutzbrillen zur Verfügung.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Korean Air

    Golfballmarker aus ausgemusterter Boeing 777 von Korean Air

    Die aus dem Flugzeugrumpf einer ausgemusterten Boeing 777 von Korean Air wiederverwendeten Namensschilder und Golfballmarker bestehen aus Duralumin, einer leichten und dennoch robusten Legierung, die in Flugzeugen verwendet wird. Die Farbe der einzelnen Artikel – von himmelblau über blau bis rot – variiert je nach dem Rumpfteil, aus dem sie stammen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von Korean Air.

    Aus unserem Korean Air Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen