Erneuerte Ernährungskategorien an Bord von Korean Air

Diät-Mahlzeiten Korean Air
Große Auswahl an Sonder- und Diät-Mahlzeiten bei Korean Air. © Korean Air

Korean Air hat ihr Angebot an speziellen Diätmahlzeiten erneuert und führt ab sofort aktualisierte Menüs für sieben Mahlzeitentypen ein. Die Verbesserungen spiegeln die neuesten Gesundheitstrends sowie das Feedback der Passagiere wider. Sie betreffen sowohl die Zutaten als auch die Zubereitungsmethoden.

In sechsmonatiger Zusammenarbeit mit dem Ernährungsteam des Inha University Hospital wurden die neuen Mahlzeiten entwickelt. Sie berücksichtigen die neuesten klinischen Ernährungsrichtlinien für verschiedene Gesundheitszustände wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck.

Zu den erneuerten speziellen Ernährungskategorien gehören:

  • Fettarme, diabetikergeeignete und kalorienarme Mahlzeiten: Der Kohlenhydratanteil wurde reduziert und der Gemüseanteil erhöht, um den Blutzuckerspiegel zu senken. Es werden antioxidantienreiche, farbenfrohe Gemüsesorten verwendet, während mageres Eiweiß wie Fisch und Huhn anstelle von rotem Fleisch zum Einsatz kommt.
  • Leichte Mahlzeiten: Das Gemüse wird geschält und schonend gegart, um die Verdauung zu erleichtern. Fettreiche Zutaten und scharfe Gewürze werden vermieden. Aufgrund des Feedbacks der Passagiere wurde die Auswahl an weichen, frischen Früchten wie Wassermelonen, Melonen und Birnen erweitert.
  • Glutenfreie Mahlzeiten: In Brot und Suppen wird Weizenmehl durch Reismehl ersetzt. Um eine Kreuzkontamination zu vermeiden, werden keine kommerziellen Produkte verwendet, die in Anlagen hergestellt werden, in denen auch Weizen verarbeitet wird.
  • Salzarme Mahlzeiten: Der Gesamt-Salzgehalt pro Mahlzeit ist auf weniger als 1 g (400 mg Natrium) begrenzt. Der Geschmack wird mit ungesalzener Butter, pflanzlichen Ölen und aromatischem Gemüse verstärkt, anstelle von salzhaltigen Gewürzen.
  • Laktosearme Mahlzeiten: Milchprodukte werden ausgeschlossen und durch laktosefreie oder pflanzliche Alternativen ersetzt. Auf Wunsch der Passagiere wird zum Frühstück nun außerdem laktosefreier griechischer Joghurt anstelle von Sojamilch angeboten.

Passagiere aller Kabinenklassen mit besonderen gesundheitlichen oder ernährungsbezogenen Bedürfnissen können spezielle Diätmahlzeiten anfordern. Dies ist bis zu 24 Stunden vor Abflug über die offizielle Website oder das Servicecenter von Korean Air möglich.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Korean Air

    Erneuerte Ernährungskategorien an Bord von Korean Air

    Die Mahlzeiten zu den erneuerten Ernährungskategorien an Bord von Korean Air wurden in sechsmonatiger Zusammenarbeit mit dem Ernährungsteam des Inha University Hospital entwickelt. Sie berücksichtigen die neuesten klinischen Ernährungsrichtlinien für verschiedene Gesundheitszustände wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck.

    Weiterlesen »

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von Korean Air.

    Aus unserem Korean Air Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Weltforum für Tourismuskommunikation in Jerewan

    Vom 23. bis 25. Oktober 2025 findet das Weltforum für Tourismuskommunikation in Jerewan statt. Die internationale Veranstaltung mit dem Titel „Tourismusgespräche: Menschen, Orte und Perspektiven verbinden“ bringt globale Führungskräfte, politische Entscheidungsträger und Kommunikationsexperten zusammen, um zu erörtern, wie strategische Kommunikation die Zukunft des Tourismus prägt.

    Weiterlesen

    Eisbaden Workshops in der AREA 47

    Der Wakeboard-Profi Daniel „Fetzy“ Fetz bringt den Teilnehmern bei den Eisbaden Workshop in der AREA 47 bei, wie man Atemtechnik und Kältereiz zu einem besonderen Abenteuer verbindet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen