Korean Air: Gepäckbenachrichtigungsservice auch für internationale Flüge

Mobile Services bei Korean Air
Mobile Services bei Korean Air. Bild: (c) Korean Air

Korean Air hat ihren Gepäckbenachrichtigungsservice auf internationale Flüge, die von 15 Städten aus zum Flughafen Incheon starten, ausgedehnt. Dieser informiert Fluggäste über ihr Smartphone, dass ihr aufgegebenes Gepäck sicher geladen wurde.

Korean Air hatte den Benachrichtigungsdienst am 1. Juni 2020 gestartet – zuerst für internationale Flüge ab dem Incheon International Airport. Bereits im Juli weitete die Airline ihn dann auf sechs weitere Strecken von Nordamerika nach Incheon aus, darunter New York, Dallas und Vancouver.

Seit dem 18. Januar 2021 gibt es den Service nun zudem für Flüge ab den folgenden 15 Städten:

  • vier in Europa: Amsterdam, Frankfurt, Paris, Wien
  • sechs in Nordamerika: Atlanta, Boston, Honolulu, Las Vegas, Seattle, Washington, D.C.
  • drei in Ozeanien: Auckland, Brisbane, Sydney
  • sowie Dubai und Hongkong

Bei dem neuen Service werden die Informationen aus dem von Korean Air eigens entwickelten Gepäckabgleichsystem (Baggage Reconciliation System, BRS) mit Barcode-Informationen abgeglichen, die beim Einchecken und Laden gescannt wurden. Das BRS stellt dabei nicht nur sicher, dass sich das Gepäck auf dem richtigen Flug befindet, sondern bietet auch eine Gepäckverfolgung.

Wurde das Gepäck sicher verladen, kann der Fluggast dieses über die neue mobile App „Korean Air My“ in den Bereichen Benachrichtigungen oder Gepäckverfolgung sehen. Der Push-Benachrichtigungsdienst ist für SKYPASS-Mitglieder verfügbar, die Push-Benachrichtigungen für „Korean Air My“ aktiviert haben.

Die Fluggesellschaft plant, den Service innerhalb dieses Jahres auf alle internationalen und nationalen Flughäfen auszudehnen, die Korean Air bedient.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Korean Air

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen »

    Golfballmarker aus ausgemusterter Boeing 777 von Korean Air

    Die aus dem Flugzeugrumpf einer ausgemusterten Boeing 777 von Korean Air wiederverwendeten Namensschilder und Golfballmarker bestehen aus Duralumin, einer leichten und dennoch robusten Legierung, die in Flugzeugen verwendet wird. Die Farbe der einzelnen Artikel – von himmelblau über blau bis rot – variiert je nach dem Rumpfteil, aus dem sie stammen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von Korean Air.

    Aus unserem Korean Air Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen