Korean Air setzt auf den Airbus A350 auf der Langstrecke

Korean Air Airbus A350-1000
Korean Air setzt auf ihren Langstreckenverbindungen zunehmend neue Flugzeuge vom Typ Airbus A350-1000 ein. Bild: © Korean Air

Korean Air wird mit Airbus einen Vertrag über die Lieferung von 33 modernen Flugzeugen der A350-Familie unterzeichnen. Der Auftrag umfasst 27 A350-1000 und sechs A350-900 im Wert von 13,7 Milliarden US-Dollar.

Der Auftrag ergänzt die langfristige Flottenplanung der Airline, die ihre älteren Flugzeuge schrittweise aus dem Verkehr zieht. Der Kauf der umweltfreundlichen A350 der nächsten Generation steht nicht nur im Einklang mit den Nachhaltigkeitsbestrebungen der Airline, sondern gilt auch als Vorbereitung auf die Integration von Asiana Airlines.

Der A350-1000 ist das größte Flugzeug der A350-Familie und bietet in einer Standardkonfiguration mit drei Klassen 350 bis 410 Passagieren Platz. Das Flugzeug besteht aus fortschrittlichen Verbundwerkstoffen, die den Treibstoffverbrauch und den Kohlendioxidausstoß im Vergleich zu ähnlich großen Flugzeugen der vorherigen Generation um bis zu 25 Prozent senken.

Der A350-1000 verfügt über die größte Reichweite aller heutigen Passagierflugzeuge und kann mit voller Nutzlast bis zu 16.000 km weit fliegen.

Die Variante A350-900 ist rund sieben Meter kürzer als der A350-1000, hat eine Reichweite von 15.370 km und bietet in der Regel 300 bis 350 Passagieren in drei Klassen Platz. Die Airline kann das Flugzeug auf ihren Langstreckenrouten wie Seoul Incheon-New York einsetzen, die sie derzeit zweimal täglich bedient.

Zusätzlich zu der Vereinbarung über den Kauf von 33 A350 plant Korean Air die Einführung von 50 Airbus A321neo, 10 Boeing 787-9, 20 Boeing 787-10 und 30 Boeing 737-8. Die Fluggesellschaft wird auch weiterhin der Modernisierung ihrer Flotte und der Reduzierung der Kohlendioxidemissionen durch den Einsatz neuer Flugzeuge und anderer Nachhaltigkeitsmaßnahmen Priorität einräumen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Korean Air

    Erneuerte Ernährungskategorien an Bord von Korean Air

    Die Mahlzeiten zu den erneuerten Ernährungskategorien an Bord von Korean Air wurden in sechsmonatiger Zusammenarbeit mit dem Ernährungsteam des Inha University Hospital entwickelt. Sie berücksichtigen die neuesten klinischen Ernährungsrichtlinien für verschiedene Gesundheitszustände wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck.

    Weiterlesen »

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von Korean Air.

    Aus unserem Korean Air Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen