Sicherheitsvideo mit virtuellen Menschen bei Korean Air

Sicherheitsvideo mit virtueller Flugbegleiterin bei Korean Air
Im neuen Sicherheitsvideo von Korean Air gibt eine virtuelle Flugbegleiterin die Sicherheitshinweise für die Passagiere. Bild: © Korean Air

Korean Air veröffentlicht als erste Fluggesellschaft ein Sicherheitsvideo mit virtuellen Menschen. Das Sicherheitsvideo zeigt eine virtuelle Protagonistin, die eine Flugbegleiter-Uniform von Korean Air trägt und in einer virtuellen Kulisse Sicherheitsanweisungen gibt.

Mit der Einführung des neuen Konzepts der virtuellen Menschen in ihrem Sicherheitsvideo möchte die Fluggesellschaft ihren vielfältigen Kundenstamm mit allen Altersgruppen und kulturellen Hintergründen ansprechen. Die elegante visuelle Präsentation soll das Interesse der Passagiere wecken und die Aufmerksamkeit erhöhen.

Zu sehen sind in dem Video der virtuelle Mensch Rina und die vierköpfige virtuelle Girlgroup MAVE, beides Kreationen von Metaverse Entertainment der Firma Netmarble F&C.

Schauplatz des neuen Sicherheitsvideos ist die „Korean Air Safety Lounge“, in deren Design Flugzeugmotive integriert sind. Der virtuelle Raum wurde geschaffen, um die Sicherheitsvorschriften an Bord leichter erklären und verstehen zu können. Rina, die in der Uniform einer Flugbegleiterin Sicherheitsanweisungen gibt, ist ein virtueller Mensch, der ein Sicherheitstraining im Cabin Crew Training Center von Korean Air absolviert hat und zur ehrenamtlichen Flugbegleiterin ernannt wurde. Die MAVE-Mitglieder spielen die Rolle von Passagieren, die den Sicherheitsanweisungen folgen.

Korean Air spielt das neue Sicherheitsvideo seit Anfang Januar 2024 auf allen Flügen ab, veröffentlicht wurde es auch auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Fluggesellschaft.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das neue Sicherheitsvideo ist die jüngste Bestrebung der Fluggesellschaft, ihre Fluggäste an die Bedeutung der Sicherheitskonzepte an Bord zu erinnern und ihnen ein neues Kundenerlebnis zu bieten. Das Video behandelt sicherheitsrelevante Themen wie die Verstauung von Handgepäck, das Anlegen des Sicherheitsgurtes, verbotene Gegenstände während des Fluges, Vorschriften für das Rauchen in der Kabine, Verfahren bei Druckabweichungen in der Kabine, die Lage der Notausgänge und das Anlegen einer Rettungsweste.

„Das Video ist ein großartiges Beispiel für die Synergie zwischen der Luftfahrtindustrie und digitaler Technologie. Wir beabsichtigen, mit diesen neuen Ideen die Wahrnehmung von Sicherheitsvideos an Bord zu erhöhen und sie für Passagiere anschaulicher und ansprechender zu gestalten“, sagt ein Vertreter von Korean Air.

Erläuterungen zu den virtuellen Protagonisten:

  • Rina ist ein virtueller Mensch, der von Netmarble FNC’s Metaverse Entertainment geschaffen wurde und im Januar 2022 sein Debüt feierte. Mit modernster 4D-Technologie werden Gesichtsausdrücke und -bewegungen durch die Extraktion von subtilen Gesichtsbewegungsdaten realisiert. Rina tritt als virtuelle Influencerin und digital Creator der Generation Z auf, gewinnt über soziale Medien und kurze Plattforminhalte immer mehr an Popularität. Darüber hinaus erscheint sie in der Werbung bekannter Marken.
  • MAVE ist eine vierköpfige virtuelle Girlgroup, die im Januar 2023 mit ihrer ersten Single „PANDORA’s BOX“ debütierte. Der Debütsong „PANDORA“ verzeichnet bereits 45 Millionen Streams auf Spotify und 30 Millionen Aufrufe des Musikvideos. Die Mitglieder sind die Bandchefin und Lead-Sängerin Siu, die Lead-Sängerin Zena, die Lead-Rapperin und Tänzerin Tyra und die Tänzerin und Rapperin Marty.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Korean Air

    Erneuerte Ernährungskategorien an Bord von Korean Air

    Die Mahlzeiten zu den erneuerten Ernährungskategorien an Bord von Korean Air wurden in sechsmonatiger Zusammenarbeit mit dem Ernährungsteam des Inha University Hospital entwickelt. Sie berücksichtigen die neuesten klinischen Ernährungsrichtlinien für verschiedene Gesundheitszustände wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck.

    Weiterlesen »

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von Korean Air.

    Aus unserem Korean Air Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen