LOT zieht ins neue Terminal 1am JFK Airport

LOT Terminal 1 JFK New York
LOT Polish Airlines wird in das zukünftige Terminal 1 am JFK Airport in New York ziehen. Bild: © The Port Authority of New York and New Jersey

Am John F. Kennedy International Airport (JFK) ist der Bau eines neuen Terminal 1 geplant. Nach Fertigstellung wird das New Terminal One (NTO) LOT Polish Airlines als Basis am größten Verkehrsflughafen im Großraum New York dienen.

Darauf haben sich die führende Fluggesellschaft Zentraleuropas und die Port Authority of New York and New Jersey, der Bertreiber des Flughafens, nach rund zweijährigen Verhandlungen verständigt. Neben Etihad Airways und Air France wird Star-Alliance-Mitglied LOT Polish Airlines damit einer von drei Hauptnutzern des neuen Terminals sein.

Das neue „State of the art“-Terminal ist ausschließlich für internationale Flüge ausgelegt und soll 23 Gates umfassen. Bereits in diesem Sommer ist geplant, mit der Konstruktion des rund 220.000 Quadratmeter großen NTO zu beginnen. Für den Bau, der in verschiedenen Phasen stattfindet – als erstes entsteht eine neue Ankunfts- und Abflughalle –, sind etwa 9,5 Milliarden US-Dollar veranschlagt. Die Kosten trägt ein privates Konsortium mit zahlreichen namhaften Firmen, darunter Ferrovial, Carlyle, JLC Infrastructure und Ullico. Nach abschließender Fertigstellung, die für das Jahr 2030 vorgesehen ist, wird das NTO das größte Terminal am JFK-Flughafen sein.

LOT Polish Airlines wird im NTO unter anderem eine eigene LOT Business Lounge unterhalten. Diese erstreckt über zwei Etagen und bietet den Fluggästen einen direkten Zugang zum Flugzeug.

Flugnummer LO 007 als Hommage an James Bond
LOT Polish Airlines fliegt seit 1973 von Warschau nach New York. Im gleichen Jahr kam auch der James-Bond-Klassiker „Leben und sterben lassen“ mit Roger Moore in der Rolle des britischen Geheimagenten in die Kinos, der unter anderem in New York und auch am JFK spielt. Daher trägt seitdem der Flug von LOT Polish Airlines von der polnischen Hauptstadt in den „Big Apple“ traditionell die Nummer 007.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen