Lufthansa Flüge ab Frankfurt zu Ostern nahezu ausgebucht

Osterreisewelle 2022 Lufthansa
Die Fluggesellschaften der Lufthansa Group erwarten am Flughafen Frankfurt alleine am ersten Osterferien-Wochenende mehr als 225.000 Fluggäste. Bild: © Lufthansa

In vielen Bundesländern, darunter Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen, beginnen am 8. April 2022 die Osterferien. Viele tausend Menschen freuen sich auf die Ferien und das Reisen in ferne Ländern.

Lufthansa hat sich auf die erste große Reisewelle des Jahres umfassend vorbereitet und verstärkt die Zahl der an Schaltern und Gates eingesetzten Mitarbeitenden. Insgesamt rechnen die Lufthansa Group Airlines in Frankfurt am ersten Ferienwochenende bei mehr als 1.500 Abflügen mit über 225.000 Fluggästen. Am meisten nachgefragt sind Reiseziele im Mittelmeerraum wie Portugal, Spanien und Griechenland sowie an der West- und Ostküste der USA.

In Frankfurt ist damit zu rechnen, dass es an vielen Kontrollpunkten zu längeren Wartezeiten kommt. Der Flughafen empfiehlt die Anreise mindestens zweieinhalb Stunden vor Abflug. Auch weist Fraport darauf hin, dass es auch bei der Rückreise zu längeren Wartezeiten bei der Gepäckausgabe kommen kann.

Lufthansa empfiehlt zudem die Nutzung der vielfältigen Online-Services zur Prüfung der durch die weiterhin bestehenden Reiseregelungen notwendigen Dokumente. Die Airline bietet ab 72 Stunden vor Abflug die Möglichkeit der digitalen Dokumentenprüfung auf der Webseite an. Ab 23 Stunden vor Abflug ist dies auch beim Online Check-In möglich. Nach erfolgreichem Self Service Check-In können Reisende ihr Gepäck dann einfach an einem Gepäckautomaten abgeben. Welche Dokumente mitgeführt werden müssen, kann unter lufthansa.travel-regulations.com nachgelesen werden.

Reisende, die am Fernbahnhof in Frankfurt ankommen, können Ihr Gepäck direkt beim Übergang zum Flughafen einchecken. Lufthansa empfiehlt ihren Gästen, im Rahmen der Freigepäckmenge insbesondere auch das Handgepäck an den Check-in-Schaltern aufzugeben. Das sorgt für einen reibungslosen Durchlauf an den Kontrollen, beim Boarding und führt zu einem pünktlichen Abflug.

Für Familien mit Kindern bietet Lufthansa besondere Services an, um entspannt in den Urlaub zu starten: Eltern mit Kindern im Alter von bis zu sieben Jahren steht in Frankfurt der Family-Check-in-Bereich zur Verfügung (Halle A, Schalter 60-65). Um den jüngsten Fluggästen die Wartezeit bis zum Abflug zu verkürzen, gibt es am Flughafen speziell für Kinder konzipierte Spiel-Ecken.

Beim Boarding haben Familien mit Kindern im Alter von bis zu sechs Jahren die Möglichkeit, das Flugzeug vor den anderen Fluggästen zu betreten. Auch an Bord bietet Lufthansa Kindern ausreichend Unterhaltung, zum Beispiel durch eigens für die Airline entwickeltes Spielzeug oder das kindgerechte Entertainmentprogramm.

Außerdem werden spezielle Kindermenüs und Babynahrung angeboten, die bis zu 24 Stunden vor dem Abflug kostenfrei vorbestellt werden können. Passend zu den Osterferien wird es für Kinder auf allen Flügen ab Deutschland ab dem 1. April auch Plüsch-Küken geben. Und auch erwachsene Lufthansa Gäste kommen nicht zu kurz: Vom 11. bis zum 18. April werden sie mit Schokoladenhasen und –eiern verschiedener Art und Größe an Bord verwöhnt.

Wichtiger Hinweis: An Bord gilt weiterhin die Maskentragepflicht.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen