Lufthansa Kampagne informiert über nachhaltigere Luftfahrt

Von der Natur lernen, um CO2 einzusparen. Mit Kerosin aus biogenen Reststoffen fliegen und künftig sogar mithilfe von Sonnenlicht. Die Weiterentwicklung der Luftfahrtbranche aktiv gestalten und im Jahr 2050 eine neutrale CO2-Bilanz erreichen – das ist das anspruchsvolle Ziel der Lufthansa Group. Darüber informiert der Konzern in den nächsten Wochen unter dem Hashtag #MakeChangeFly mit einer informativen Marketingkampagne. Sie wird weltweit insbesondere auf Social Media und an ausgewählten Orten mit Postern, Citylights und in Printmedien ausgespielt.

Lufthansa Kampagne Make Change Fly
Kampagnenmotiv #MakeChangeFly. Bild: © Lufthansa

„Unser Kampagnenmotto #MakeChangeFly zeigt, wofür die Lufthansa Group und ihre Mitarbeitenden weltweit stehen: Wir wollen Luftfahrt und Klimaschutz zusammenbringen und führen die Transformation unserer Industrie an. Gemeinsam arbeiten wir mit Leidenschaft, Innovationskraft und technologischem Know-how daran, dass das Fliegen täglich ein Stück nachhaltiger wird. Unsere Kund:innen binden wir eng in den Transformationsprozess ein und machen unsere Nachhaltigkeitslösungen mit Kampagnen wie dieser auch für die breite Öffentlichkeit sichtbar“, sagt Christina Foerster, Vorständin Customer, IT & Corporate Responsibility der Lufthansa Group.

Connecting the World. Protecting its Future.
Die Kampagnenmotive von #MakeChangeFly bringen gestalterisch die Themen Luftverkehr und Natur zusammen und thematisieren so die vielfaltigen Maßnahmen der Lufthansa Group für eine nachhaltige Zukunft. Bis Ende dieses Jahrzehnts werden insgesamt mindestens 190 treibstoffeffizientere

Flugzeuge der neuesten Generation an die Airlines der Lufthansa Group ausgeliefert. Auf lange Sicht gilt der Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe (Sustainable Aviation Fuel, SAF) als Schlüssel für CO2-neutrales Fliegen. Bereits heute gehört die Lufthansa Group weltweit zu den größten Abnehmerinnen von SAF aus biogenen Reststoffen, und sie engagiert sich in zahlreichen Projekten für eine immer größere Verfügbarkeit von SAF. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den zukunftsweisenden Power-to-Liquid- und Sun-to-Liquid-Technologien.

Die Lufthansa Group optimiert zudem fortlaufend ihre bestehende Flotte und den gesamten Flugbetrieb unter ökonomischen und ökologischen Aspekten. Eine in der aktuellen Kampagne herausgestellte Innovation ist dabei die von Lufthansa Technik gemeinsam mit BASF entwickelte Erfindung AeroSHARK. Ein treibstoffsparender Oberflächenfilm imitiert die Eigenschaften der strömungsgünstigen Haifischhaut und optimiert so die Aerodynamik des Flugzeugs an strömungsrelevanten Stellen. Das reduziert den Treibstoffverbrauch bei jedem Flug. Noch in diesem Jahr werden die ersten Flugzeuge der Lufthansa Group mit AeroSHARK ausgestattet.

Die Lufthansa Group investiert zudem mehr denn je in die Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Angebote und begeistert so immer mehr Fluggäste für nachhaltiges Reisen. Schon heute bietet sie das umfassendste Angebot für CO2-neutrales Fliegen und möchte es ihren Kund:innen so einfach wie möglich machen, einen individuellen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Lufthansa Group selbst gleicht die CO2-Emissionen der dienstlich veranlassten Flugreisen ihrer Mitarbeitenden seit 2019 über zertifizierte myclimate-Klimaschutzprojekte aus.

Kampagnenumsetzung in Zusammenarbeit mit DDB München
Die neue Kampagne #MakeChangeFly wurde von der Kreativagentur DDB München konzipiert und realisiert. Sie zeigt die Entschlossenheit der Lufthansa Group auf ihrem ambitionierten Weg, Menschen, Kulturen und Volkswirtschaften auf nachhaltige Weise miteinander zu verbinden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen