Lufthansa weitet Dreamliner-Ziele in Nordamerika aus

Lufthansa Boeing 787 Nordamerika 2023
Lufthansa setzt das Langstreckenflugzeug Boeing 787-9 im Sommer 2023 auf fünf weiteren nordamerikanischen Strecken ein. Bild: © Lufthansa

Mit Beginn des Sommerflugplans ab dem 26. März fliegt der „Dreamliner“ sechsmal wöchentlich von Frankfurt nach Dallas/Fort Worth (DFW), Texas. Viermal pro Woche geht es nach Montréal (YUL), Kanada, ab Mai dann täglich. Ebenfalls ab Anfang Mai setzt Lufthansa die Boeing 787-9 täglich nach Denver (DEN) sowie dreimal wöchentlich nach Austin (AUS), Texas, ein. Im aktuellen Winterflugplan wird ab dem 13. Februar auch Detroit (DTW) mit dem Flugzeugtyp bedient.

Seit Oktober vergangenen Jahres fliegt der „Dreamliner“ bereits täglich nach Newark (EWR). Aktuell betreibt Lufthansa drei Boeing 787-9 mit den Registrierungen D-ABPA, D-ABPC und D-ABPD. Zwei weitere Flugzeuge dieses Typs werden in Kürze ausgeliefert. Die Boeing 787-9 bietet Fluggästen ein spürbar verbessertes Reiseerlebnis. Die Flugzeugkabine ist ausgesprochen leise und wird je nach Tageszeit durch ein neuartiges Lichtsystem ideal beleuchtet. Der höhere Eingangsbereich gibt allen Gästen schon beim Boarding ein sehr angenehmes Raumgefühl und die großen Fenster bieten allen Passagieren die Möglichkeit, den Blick bis zum Horizont schweifen zu lassen oder leicht per Knopfdruck zu dimmen. Gäste der Business Class kommen in den Genuss eines verbesserten Sitzes unter anderem mit direktem Zugang zum Gang.

Reduktion des CO2-Ausstoßes um 30 Prozent
Die hochmodernen Langstreckenflugzeuge verbrauchen im Schnitt nur noch rund 2,5 Liter Kerosin pro Passagier und 100 Kilometer Flugstrecke. Das sind bis zu 30 Prozent weniger als bei ihrem Vorgängermodell. Bis 2027 erhält die Lufthansa Group insgesamt 32 neue Boeing 787-9.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen