Miles & More Credit Card wechselt zur Deutschen Bank

Miles and More Kreditkarte 2025
Neue Partnerschaft: Christina Foerster, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Lufthansa AG, mit Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, und Mastercard CEO Michael Miebach. Bild: © LH/Mastercard

Künftig wird die Lufthansa Miles & More Credit Card von der Deutschen Bank herausgegeben. Mastercard bleibt Partner für die Karten. Bei einer weltweiten Ausschreibung haben sich beide Unternehmen im Bewerberverfahren durchgesetzt. Der Wechsel erfolgt Mitte 2025.

Kund:innen profitieren von attraktiven Angeboten und Diensten
Gemeinsames Ziel ist es, Loyalität neu zu definieren. Kund:innen werden von noch personalisierten Angeboten und innovativen digitalen Anwendungen profitieren. Darüber hinaus werden bestehende Kartenleistungen erweitert, beispielsweise durch zusätzliche Versicherungsleistungen und Angebote, die nachhaltige Konsumentscheidungen unterstützen.

Starke Entwicklung eines Erfolgsproduktes
Der Wechsel zur Deutschen Bank als herausgebendes Institut erfolgt im Sommer 2025. Wer bereits eine Lufthansa Miles & More Credit Card besitzt, muss nicht aktiv werden. Alle bestehenden Karten behalten bis zum Wechsel ihre Gültigkeit. Zum Übergangszeitpunkt werden Karteninhaber:innen rechtzeitig informiert. Auch die bisherigen Leistungen bleiben mit der Deutschen Bank als neuem Partner bestehen. Hierzu zählt beispielsweise das Sammeln von Prämienmeilen auf den Kreditkartenumsatz, die unbegrenzte Gültigkeit von Prämienmeilen und das Premium-Versicherungspaket.

Miles & More Kreditkarten wurden im Februar 1999 in Deutschland eingeführt, inzwischen werden sie in 20 weiteren Ländern genutzt. Die Nutzer:innen können ihre Karte bei mehr als 100 Millionen Mastercard Akzeptanzstellen weltweit für ihre Einkäufe einsetzen und mit MilesPay sogar ihre Meilen einlösen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen