TUI fly schaltet ab sofort den Winterflugplan 2024/25 frei

TUI fly Winterflugplan 2024/2025
TUI fly hat den Winterflugplan 2024/2025 mit 300 wöchentlichen Flugverbindungen freigeschaltet. Bild: © TUI

TUI fly schaltet ab sofort den Winterflugplan 2024/25 frei mit 300 wöchentlichen Flugverbindungen an die schönsten Strände am Mittelmeer, Atlantik und am Roten Meer. Das Angebot zu 16 Sonnenzielen umfasst knapp 1,3 Millionen Sitzplätze, von denen rund 50 Prozent auf die Kanarischen Inseln Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote entfallen. Top-Ziel im Winter ist auch Ägypten mit insgesamt 44 wöchentlichen Hin- und Rückflügen nach Hurghada, Marsa Alam und Luxor. „Die wöchentliche Verbindung ab Düsseldorf nach Luxor erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die meisten Gäste kombinieren die Nilkreuzfahrt mit anschließendem Badeaufenthalt am Roten Meer“, so Stefan Baumert, Vorsitzender der TUI Deutschland Geschäftsführung. Auch Dakar im Senegal wird im kommenden Winter wieder ab Düsseldorf angeboten.

Mit 18 wöchentlichen Verbindungen zählen auch die Kapverdischen Inseln zu den meist frequentierten Winter-Sonnenzielen, die mittlerweile von allen fünf TUI fly Abflughäfen Düsseldorf, Hannover, Frankfurt, Stuttgart und München bedient werden. „Die Kapverden zählen zu den beliebtesten Winterflugzielen bei TUI fly. Die Inseln bieten Sonnengarantie und eine top Ferienhotellerie, das wissen immer mehr Urlauber zu schätzen“, weiß Baumert. Mallorca ist längst nicht mehr nur im Sommer Publikumsliebling, sondern zählt auch im Winter mit 36 wöchentlichen Flügen zu den Bestseller-Strecken von TUI fly. Die weiß-blauen Boeing 737 bieten die meisten Flugverbindungen pro Woche ab Düsseldorf und Hannover, gefolgt von Frankfurt, Stuttgart und München.

Bis zu sechs Monate früher als bisher, und damit so früh wie nie zuvor, sind neben den beliebten Clubs von Robinson und TUI Magic Life ab sofort auch die Hotels von TUI Blue, TUI Kids Club und TUI Suneo für den kommenden Winter buchbar. So kann die Wunschreise in Bestseller-Hotels wie den Robinson Cyprus, das TUI Blue Side oder das TUI Blue Makadi schon ein Jahr vorab reserviert werden. Auch Flugpauschalreisen in Kombination mit Flügen von TUI fly können somit frühzeitig und bequem gebucht werden. Zahlreiche Rundreisen und tausende weitere Hotels in beliebten Zielen wie Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, Türkei und Griechenland sowie Malediven, Mauritius, Vereinigte Arabische Emirate, Thailand und Karibik sind ebenfalls bereits jetzt in den Systemen freigeschaltet.

Auch für Christmas Shopping 2024 können schon heute die besten Plätze reserviert werden: die beliebten Riu Plaza Hotels in den USA sind buchbar, zusammen mit 1.700 weiteren Städtereisen-Hotels im Winter 2024/2025 von Amsterdam über Wien bis Prag und Rom.

„Früh buchen ist angesagt. Aktuell haben sich bereits rund ein Viertel mehr Urlauber ihre Wunschreise für den Sommer 24 gesichert. Dieser Trend wird sich auch für den kommenden Winter fortsetzen“, ist Baumert überzeugt.

Eine Woche im TUI Blue Xanthe in der Türkei kostet mit All-Inclusive und Flug ab/bis Deutschland ab 791 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Eine Woche im TUI Suneo Drago Park auf Fuerteventura kostet mit All-Inclusive und Flug ab/bis Deutschland ab 832 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Eine Woche im Hotel Riu Turquoise auf Mauritius kostet mit All-Inclusive und Flug ab/bis Deutschland ab 1.839 Euro pro Person im Doppelzimmer.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen