First Class-Sitze bei United Airlines mit kabellosen Lademöglichkeiten

Kabelloses Laden First Class United Airlines
Die neuen Sitzen für die First Class bei United Airlines bieten drei unterschiedliche Optionen, elektronische Geräte aufzuladen. Bild: © United Airlines

United Airlines hat die neuen Sitze der First Class Sitze für Flüge innerhalb Amerikas vorgestellt, die erstmals über eine kabellose Ladestation an jeder Armlehne verfügen. Darüber hinaus sind die neuen Sitzpolster aus hochwertigem veganem Leder hergestellt, während größere Bildschirme für ein noch besseres Unterhaltungserlebnis sorgen. Die Tische bieten mehr Platz und eine eingebaute Tablet-Halterung. Bereits in diesem Monat werden die neuen Sitze in der ersten Boeing 737 eingebaut, weitere Maschinen folgen noch in diesem Sommer. Bis Ende 2026 sollen die First-Class-Sitze in mehr als 200 Flugzeugen verfügbar sein, unter anderem in Flugzeugen vom Typ Boeing 737NG, Boeing 737MAX und in dem Airbus A321neo.

Bis zu drei Geräte gleichzeitig laden
Drei unterschiedliche Lademöglichkeiten – kabellos, eine Steckdose sowie ein USB-C-Anschluss – erlauben es den Passagieren, ohne Suchen nach dem passenden Kabel, Stecker oder Adapter im Handgepäck mehrere Geräte gleichzeitig aufzuladen. Die kabellose Ladestation befindet sich in einem Fach in der Armlehne und gewährleistet somit einen freien Tisch sowie den Sichtschutz zum Sitznachbarn bei eingehenden Benachrichtigungen.

Mehr Platz zum Arbeiten und Entspannen
Die hochauflösenden 13-Zoll-Monitore verfügen über eine Fernbedienung, um bequem vom Sitz aus zwischen den einzelnen Programmen zu navigieren. Bluetooth-Konnektivität ist ebenfalls gegeben. Ein knapp 46 Zentimeter großer Tisch ermöglicht den Passagieren ausreichend Platz für Speisen und Getränke sowie größere elektronische Geräte wie einem Laptop. Ein integrierter Tablet-Halter sorgt für zusätzlichen Komfort. Cocktailtische aus Quarzit sowie Flaschenhalter zwischen den Sitzen machen es den Passagieren noch einfacher, ihre Gadgets, Getränke oder Snacks unterzubringen, ohne den Tisch zu nutzen. Den Neigungswinkel der neuen Sitze können Passagiere individuell verändern sowie die äußere Armlehne verstellen. Außerdem genießen die Gäste mehr Privatsphäre dank der gebogenen Kopfstütze und einer kleinen Trennwand zwischen den Sitzen.

Neben dem Ausstatten von Flugzeugen mit den neuen Sitzen modernisiert United bis zum Jahr 2025 in 200 weiteren Maschinen der Typen Boeing 737, Airbus 319 und Airbus 320 für Flüge innerhalb Amerikas die Sitze in First Class. Sie erhalten eine vegane Lederüberzüge sowie eine verbesserte Sitzpolsterung und neue Kopfstützen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von United Airlines

    Grab-and-Go bei United Airlines in Houston

    Für den eiligen Hunger zwischendurch führt United Airlines Grab-and-Go in Houston ein. Der United Club Fly in Houston ist bereits der zweite Standort dieses Konzepts. Der erste hatte im Dezember 2022 in Denver eröffnet und zählte seitdem mehr als 300.000 Gäste.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von United Airlines.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen