United Airlines bestellt 110 neue Flugzeuge

United Airlines Boeing 787-9-Bestellung 2023
United Airlines hat 50 weitere Boeing 787-9 bestellt, mit deren Auslieferung ab 2028 begonnen wird. Bild: © United Airlines

Aufbauend auf den erfolgreichen Start der „United Next“-Strategie nutzt United Airlines bestehende Kaufoptionen und hat 110 neue Flugzeuge bestellt, davon 50 B787-9 und 60 A321neo. Die Auslieferung der ersten Maschinen ist für 2028 vorgesehen. Darüber hinaus hat sich die Airline die Option für den Erwerb von weiteren 50 B787-9 sowie 40 A321neo bis 2030 gesichert. Mit diesem Schritt will United zukünftig noch mehr Flexibilität innerhalb der Flotte gewährleisten.

Je nach wirtschaftlicher Lage können die neuen Maschinen ab 2028 sowohl als Erweiterung der Flotte als auch als Ersatz für ältere Flugzeuge genutzt werden. Weiterhin sorgt das Vereinheitlichen der Langstreckenflotte mit Maschinen vom Typ B787-9 unter anderem für eine Reduzierung der Kosten. Schon jetzt hat United als führender Carrier über dem Atlantik und dem Pazifik eine feste Order über 150 Boeing 787 – mehr als jede andere Airline weltweit.

Die neu bestellten Flugzeuge verfügen über dieselben Annehmlichkeiten, technologischen Innovationen und Treibstoffeffizienz wie die bereits getätigten Narrowbody- und Großraumflugzeugbestellungen im Zuge von „United Next“. Alle Narrowbody-Maschinen sind mit individuellen Bildschirmen am Platz, mehr Stauraum für Handgepäck, Bluetooth und schnellem WLAN ausgestattet; in allen Großraumflugzeugen steht die United Polaris® Business Class mit Lieflat-Sitzen zur Verfügung. Die neuen Maschinen tragen ebenfalls dazu bei, die CO2-Emissionen je Sitzplatz bei United weiter zu senken – ganz im Sinne der Unternehmensstrategie bis 2050 klimaneutral zu werden, ohne auf herkömmliche Ausgleichsprogramme zu setzen. Laut den Herstellerinformationen trägt der 787 Dreamliner zu einer Verbesserung der Treibstoffeffizienz um bis zu 25 Prozent bei, der A321neo bringt eine 50-prozentige Lärmminderung sowie eine Treibstoff- und CO2-Reduzierung von mehr als 20 Prozent im Vergleich zu den Single-Aisle-Flugzeugen der früheren Generation. Bereits 2030 sollen die Flugzeuge dieser neuen Generation 75 Prozent der United-Flotte ausmachen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von United Airlines

    Grab-and-Go bei United Airlines in Houston

    Für den eiligen Hunger zwischendurch führt United Airlines Grab-and-Go in Houston ein. Der United Club Fly in Houston ist bereits der zweite Standort dieses Konzepts. Der erste hatte im Dezember 2022 in Denver eröffnet und zählte seitdem mehr als 300.000 Gäste.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von United Airlines.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen