United Airlines nimmt Verbindung von Genf nach New York wieder auf

United Airlines Premium Plus
Premiumsitze in der United Airlines Premium Plus-Klasse. Bild: © United Airlines

Ab dem 31. Oktober 2021 nimmt United Airlines wieder die Nonstop-Flüge zwischen der US-Metropole New York und Genf auf. Der erste Flug UA 957 ab Genf startet am 1. November 2021 um 9:15 Uhr und erreicht den Flughafen New York/Newark um 13:20 Uhr Ortszeit. Die US-amerikanische Fluggesellschaft bedient diese Strecke viermal pro Woche mit einer Boeing 767-300ER, die mit ihrer speziellen Konfiguration über ein größeres Sitzplatzangebot in den Premiumkabinen verfügt. Von den 167 Sitzplätzen befinden sich 46 Flatbeds in United Polaris, die alle direkten Zugang zum Gang haben, sowie 22 Plätze in der neuen United Premium Plus Economy.

Neben der Strecke zwischen Genf und New York/Newark fliegt United jeweils sechsmal pro Woche auch von Zürich nach New York sowie von Zürich in die US-Hauptstadt Washington, DC. Auf allen Verbindungen setzt United moderne Maschinen vom Typ Boeing 767 mit besonders vielen Premiumsitzen ein.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von United Airlines

    Stressfreier umsteigen bei United Airlines mit neuem App-Feature

    Rechtzeitig zur Hauptreisezeit im Sommer hat United Airlines die eigene App um einige bemerkenswerte Features erweitert, die das Umsteigen in den USA zwischen zwei Flügen erheblich erleichtern und stressfreier gestalten. Die ConnectionSaver-Technologie innerhalb der App nutzt hierzu auch künstliche Intelligenz und kann so ganz individuell auf jeden einzelnen Fluggast eingehen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von United Airlines.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Schlösser Ludwigs II. von Bayern in Welterbeliste aufgenommen

    Neuschwanstein, Linderhof, das Königshaus am Schachen und Herrenchiemsee spiegeln die Fantasiewelten des bayerischen Königs wider, der die prunkvollen Rückzugsorte in der zweiten Hälfte 19. Jahrhundert zu seinem persönlichen Genuss errichten ließ. Das Ensemble ist die 55. Welterbestätte in Deutschland.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen