Wizz Air als nachhaltigste Low Cost Airline 2022 ausgezeichnet

Wizz Air Betankung mit nachhaltigem Treibstoff
SAF in den Tank: ein Wizz Air Airbus wird mit nachhaltigem Treibstoff betankt. Bild: © Thierry Perre

Anlässlich der „Connecting Europe Days“ der Europäischen Union, einer Konferenz für nachhaltige Mobilität, absolvierte ein Airbus A321neo von Wizz Air einen Flug von Bukarest nach Lyon mit Sustainable Aviation Fuel (SAF). Dies ist eine Mischung aus herkömmlichem Flugbenzin und Biojet-Kraftstoff, der aus Abfällen und Rückständen aus der Kreislaufwirtschaft hergestellt wird und die CO2- Emissionen um bis zu 90 Prozent reduzieren kann. Im Rahmen des Flugs nahm Wizz Air 4,5 Tonnen einer SAF-Kraftstoffmischung (aus Altspeiseöl) auf, die zu 30 Prozent aus reinem SAF und zu 70 Prozent aus Jet A1-Kraftstoff bestand. Damit gelang es Wizz Air, die derzeit niedrigstmöglichen Emissionen pro Passagierkilometer in Europa unter jenen Fluggesellschaften zu erzielen, die an dieser Aktion teilnahmen. Wizz flog mit einer SAF-Mischung von 14,2 Prozent, was zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen um 12,8 Prozent führte. Auch im Normalbetrieb sorgt Wizz Air für niedrige Emissionen Denn die Fluggesellschaft setzt eine der jüngsten Flotten Europas mit einem durchschnittlichen Alter von 4,93 Jahren ein. Bis zum Jahr 2024 soll sich der Wert auf 3,6 Jahre und bis 2026 auf 3,2 Jahre verringern. Ein Passagier, der mit Wizz Air reist, hinterlässt einen CO 2-Fußabdruck von durchschnittlich 57,2 Gramm pro Passagierkilometer (vor COVID). Würde jede Fluggesellschaft so effizient arbeiten, ließen sich die europäischen CO2 -Emissionen aus dem Luftverkehr um 34 Prozent senken. Dass Wizz Air keine halbleeren Flugzeuge fliegt, keine Business-Class-Sitze anbietet und nur direkte Routen wählt, trägt neben der modernen Flotte ebenso dazu bei, Umweltverschmutzungen zu vermeiden und emissionsarmen Verkehr zu betreiben.

Nachhaltigste Low Cost Airline

Diese Anstrengungen von Wizz Air wurden soeben im Rahmen der World Finance Sustainability Awards 2022 des World Finance Magazins gewürdigt. So wurde die Fluggesellschaft als nachhaltigste Low Cost Airline ausgezeichnet. Die World Finance Sustainability Awards, die bereits zum vierten Mal vergeben werden, würdigen Unternehmen, die grüne Werte in den Vordergrund ihrer Geschäftstätigkeit stellen und sich dafür einsetzen. Gewürdigt wurde in diesem Zusammenhang auch die Kampagne „Fly the Greenest“, mit der Wizz Air ihr Engagement für Nachhaltigkeit untermauert und die Hauptgründe für die grünste Art des Fliegens benennt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Wizz Air

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Wizz Air.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen