Wizz Air setzt auf bargeldloses Zahlungssystem an Bord

Wizz Air setzt nun auf ein bargeldloses Zahlungssystem. Ab dem 1. April 2025 werden alle Einkäufe an Bord ausschließlich über Kartenzahlungen abgewickelt, einschließlich kontaktloser Methoden wie Apple Pay, Samsung Pay, Android Pay und Google Pay.

Wizz Air erweitert seine Zahlungsoptionen, indem es jetzt neben VISA und Mastercard auch Revolut-Karten akzeptiert, sowohl Kredit- als auch Debitkarten und bietet den Passagieren damit mehr Komfort. Im Rahmen der Partnerschaft von Wizz Air mit Revolut können alle neuen Revolut-Nutzer bis zu 25 Euro zurückerhalten, nachdem sie sich angemeldet und ihre ersten fünf Euro bei Revolut ausgegeben haben. Revolut Pay-Kunden können auch RevPoints – das Treueprogramm von Revolut – sammeln und bei Revolut Pay-Einkäufen oder Wizz Air-Flügen einlösen. Bis zum 4. April 2025 können Kunden, die Wizz Air-Flüge mit Revolut Pay bezahlen, zehn Mal mehr RevPoints für ihre Einkäufe sammeln.

Mit bargeldlosem Bezahlen können Wizz Air-Passagiere problemlos Einkäufe tätigen, ohne Bargeld mit sich führen zu müssen, was den Service an Bord vereinfacht und beschleunigt. Die Umstellung auf bargeldlose Transaktionen erhöht auch die Hygiene, da die Besatzungsmitglieder nicht mehr mit Bargeld hantieren müssen.

Darüber hinaus können Passagiere über die Wizz Air Mobile App einen Prepaid-Gutschein kaufen, um absolute Sicherheit bei Transaktionen zu erhalten. Dabei gilt:

  • Der maximal zulässige Gesamtbetrag für Einkäufe an Bord pro Kunde beträgt 150 Euro.
  • Für Transaktionen ab 50 Euro ist eine Bordkarte erforderlich.

„Die Einführung bargeldloser Zahlungen rationalisiert nicht nur unsere Abläufe, sondern ermöglicht es unserer Crew auch, sich mehr auf die Bereitstellung außergewöhnlicher Dienstleistungen zu konzentrieren, anstatt Bargeld zu verwalten“, betont Michael Delehant, Senior Chief Commercial und Operations Officer bei Wizz Air.

Wizz Air bietet derzeit 94 Strecken in 15 Länder von elf deutschen Flughäfen an: Köln, Dortmund, Frankfurt Hahn, Hamburg, Memmingen, Nürnberg, Friedrichshafen, Karlsruhe/Baden-Baden, Leipzig, Berlin und Stuttgart. Seit ihrem Start in Deutschland im Jahr 2004 hat die Fluggesellschaft über 50 Millionen Passagiere von und nach Deutschland befördert.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Wizz Air

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Wizz Air.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen