Wizz Air setzt auf bargeldloses Zahlungssystem an Bord

Wizz Air setzt nun auf ein bargeldloses Zahlungssystem. Ab dem 1. April 2025 werden alle Einkäufe an Bord ausschließlich über Kartenzahlungen abgewickelt, einschließlich kontaktloser Methoden wie Apple Pay, Samsung Pay, Android Pay und Google Pay.

Wizz Air erweitert seine Zahlungsoptionen, indem es jetzt neben VISA und Mastercard auch Revolut-Karten akzeptiert, sowohl Kredit- als auch Debitkarten und bietet den Passagieren damit mehr Komfort. Im Rahmen der Partnerschaft von Wizz Air mit Revolut können alle neuen Revolut-Nutzer bis zu 25 Euro zurückerhalten, nachdem sie sich angemeldet und ihre ersten fünf Euro bei Revolut ausgegeben haben. Revolut Pay-Kunden können auch RevPoints – das Treueprogramm von Revolut – sammeln und bei Revolut Pay-Einkäufen oder Wizz Air-Flügen einlösen. Bis zum 4. April 2025 können Kunden, die Wizz Air-Flüge mit Revolut Pay bezahlen, zehn Mal mehr RevPoints für ihre Einkäufe sammeln.

Mit bargeldlosem Bezahlen können Wizz Air-Passagiere problemlos Einkäufe tätigen, ohne Bargeld mit sich führen zu müssen, was den Service an Bord vereinfacht und beschleunigt. Die Umstellung auf bargeldlose Transaktionen erhöht auch die Hygiene, da die Besatzungsmitglieder nicht mehr mit Bargeld hantieren müssen.

Darüber hinaus können Passagiere über die Wizz Air Mobile App einen Prepaid-Gutschein kaufen, um absolute Sicherheit bei Transaktionen zu erhalten. Dabei gilt:

  • Der maximal zulässige Gesamtbetrag für Einkäufe an Bord pro Kunde beträgt 150 Euro.
  • Für Transaktionen ab 50 Euro ist eine Bordkarte erforderlich.

„Die Einführung bargeldloser Zahlungen rationalisiert nicht nur unsere Abläufe, sondern ermöglicht es unserer Crew auch, sich mehr auf die Bereitstellung außergewöhnlicher Dienstleistungen zu konzentrieren, anstatt Bargeld zu verwalten“, betont Michael Delehant, Senior Chief Commercial und Operations Officer bei Wizz Air.

Wizz Air bietet derzeit 94 Strecken in 15 Länder von elf deutschen Flughäfen an: Köln, Dortmund, Frankfurt Hahn, Hamburg, Memmingen, Nürnberg, Friedrichshafen, Karlsruhe/Baden-Baden, Leipzig, Berlin und Stuttgart. Seit ihrem Start in Deutschland im Jahr 2004 hat die Fluggesellschaft über 50 Millionen Passagiere von und nach Deutschland befördert.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Wizz Air

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Wizz Air.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen