Per Zeitfenster zur Sicherheitskontrolle am BER

Eröffnung BER Runway
Eröffnung BER Runway mit Thomas Hoff Andersson, COO Flughafen Berlin Brandenburg GmbH; Michael Tersky, General Manager CLEAR; Lene Thorsen Gobel, Projektleiterin Copenhagen Optimization; Paul Hoppe, Projektleiter Flughafen Berlin Brandenburg GmbH; Kasper Hounsgaard, Co-CEO Copenhagen Optimization. Bild: © Flughafen Berlin Brandenburg

Passagiere am BER können sich ab sofort einen extra Zugang zu den Sicherheitskontrollen reservieren: Die Flughafengesellschaft bietet allen Fluggästen den neuen Service BER Runway an. Damit besteht die Möglichkeit, online ein Zeitfenster für einen separaten Zutritt zu den Sicherheitskontrollen des Terminal 1 zu reservieren und eventuelle Wartezeiten zu verringern. Der Service BER Runway ist für alle Fluggäste kostenlos.

Für die technische Umsetzung des Projekts einschließlich der Softwarelösungen arbeitet die Flughafengesellschaft mit den Partnerunternehmen Copenhagen Optimization und CLEAR zusammen.

Thomas Hoff Andersson, Geschäftsführer Operations der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: „Mit BER Runway bieten wir unseren Passagieren einen attraktiven und zugleich kostenfreien Service. Sie können die Dauer ihres Aufenthalts am Flughafen verlässlicher planen und damit ihre Reise stressfreier gestalten. BER Runway ist zugleich ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur weiteren Digitalisierung der Prozesse an unserem Flughafen. Damit können wir künftig alle Abläufe im Interesse unserer Fluggäste weiter optimieren.“

Kasper Hounsgaard, Co-CEO Copenhagen Optimization: „Die Zukunft des Luftverkehrs liegt darin, den Fluggästen mehr Kontrolle über ihre Reise zu geben. BER Runway verändert das persönliche Flughafen-Erlebnis. Entspanntere und zufriedenere Fluggäste bescheren einem Unternehmen mehr Umsatz. Passagiere, die außerhalb der Spitzenzeiten die Sicherheitskontrollen nutzen, entzerren die betrieblichen Abläufe. Da sich die virtuelle Warteschlangenlösung nahtlos in jedes Flughafensystem integrieren lässt, ist sie für jeden Flughafen eine praktikable Lösung.“

Caryn Seidman-Becker, CEO von CLEAR: „Das CLEAR-Team ist begeistert davon, mit der Expansion seine Erfahrung mit reibungslosen Prozessen in völlig neue internationale Märkte einzubringen. Wir freuen uns, mit der gesamten Berlin-Brandenburg-Community zusammenzuarbeiten, um das Flughafenerlebnis sowohl für den Flughafen als auch für die Reisenden zu verbessern und die Marke CLEAR auf den europäischen Markt zu bringen.“

Weitere Infos zum Service BER Runway

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen