Flughafen Frankfurt eröffnet Baggage Drop-off Automaten

Baggage drop off Flughafen Frankfurt
Die automatisierte Bag Drop-Funktion ermöglicht es Fluggästen am Flughafen Frankfurt, ihr Gepäck schneller und unabhängig von Schalteröffnungszeiten aufzugeben. Bild: © Fraport

Am Flughafen Frankfurt stehen Fluggästen der Lufthansa Group seit einigen Tagen 21 hochmoderne Check-in-Counter im Terminal 1, Abflughallen A und B zur Verfügung. Mit der automatisierten Bag Drop-Funktion können Reisende ihr Gepäck nun noch schneller und komfortabler, unabhängig von Schalteröffnungszeiten aufgeben. Die Gepäckaufgabe durch Lufthansa Servicepersonal ist weiterhin möglich. Außerdem ist die technische Voraussetzung bereits geschaffen, um zukünftig auch biometrisch einzuchecken.

In zwei Bauphasen von jeweils rund sechs Monaten realisierten alle beteiligten Partner die neuen Check-in-Counter. Es erfolgte der Rückbau der alten Schalter inklusive eines Großteils der Technik-Zwischendecke, welche die Schalter mit der Gepäckförderanlage verbindet.

Die technische Planung und Entwicklung des Gepäckaufgabeautomaten erfolgten durch Fraport in enger Abstimmung mit Lufthansa. Das neue Design stammt vom Designbüro Marcus Pedersen und den Netzwerkarchitekten, die technische Realisierung von den Firmen Bleichert und Profluss. Die Investitionskosten belaufen sich für die Fraport AG auf rund 20 Mio. Euro.

Die aktuelle Baumaßnahme umfasst die 300er und 200er Check-In-Schalter der Lufthansa. Auch weitere Terminalbereiche stattet der Flughafenbetreiber künftig mit der neuen Automatengeneration aus.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen

    Igel-Auffangstation im Center Parcs Park Allgäu

    Der Center Parcs Park Allgäu ist als Igel-Auffangstation für die Region anerkannt. Und bereits jetzt zeigt sich der Erfolg des innovativen Naturschutzprojektes: Sechs winzige Igelbabys haben kürzlich direkt im Ferienpark das Licht der Welt erblickt; ein lebendiger Beweis dafür, dass sich Tourismus und Naturschutz erfolgreich verbinden lassen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen