Fraport-Besucherzentrum öffnet wieder am 1. Januar 2022

Fraport Besucherzentrum Januar 2022
Das Fraport-Besucherzentrum im Terminal 1, Halle C öffnet ab Januar 2022 wieder für Gäste. Bild: © Fraport

Nach einer Winterpause öffnet das Fraport-Besucherzentrum pünktlich zum Jahresstart wieder. Die zweite gute Nachricht: Auch die beliebten Besucherrundfahrten werden ab dem 1. Januar 2022 wieder angeboten. Für beide Ausflugsziele ist eine vorherige Online-Buchung mit Auswahl eines Zeit-Slots unter www.fra-tours.com dringend erforderlich. Zudem gilt die 2G-Nachweispflicht.

Besucherzentrum begeistert Jung und Alt
Die multimediale Ausstellung im Besucherzentrum finden Interessierte im Terminal 1, Halle C. 30 innovative Exponate geben dort spannende Einblicke in den laufenden Flughafenbetrieb, beeindruckende Rückblicke in die Historie des Luftverkehrs und zukunftsweisende Ausblicke in die Welt des Fliegens.

Geöffnet ist das Fraport-Besucherzentrum täglich von 11 Uhr bis 19 Uhr. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt zwölf Euro. Ermäßigte Personen zahlen zehn Euro gegen Vorlage eines gültigen Nachweises. Kinder unter vier Jahren haben kostenfreien Eintritt. Gäste des Besucherzentrums parken im Januar eine Stunde vergünstigt in den öffentlichen Parkhäusern am Airport: einfach am Ausgang einen Parkvoucher am Empfang abholen.

Starter- und XXL-Tour ab sofort buchbar
Auch die Airport-Touren bieten pünktlich zum Jahresbeginn wieder interessante Einblicke und Hintergründe in das Luftfahrtgeschehen direkt vom Vorfeld aus. Interessierte wählen zwischen einer 45-minütigen Starter-Tour oder einer umfangreicheren 120-minütigen XXL-Tour. Letztere Tour beinhaltet auch eine Fahrt in den Süden des Flughafens. Highlights sind hier die neue Feuerwache 1 und die 100-Fußballfelder-große Baustelle vom Terminal 3 im Süden des Airports. Gäste tragen auch während der Rundfahrten durchgehend eine medizinische oder FFP2-Maske. Der Rundfahrten-Schalter ist im Terminal 1, Halle C – dort starten auch die Touren.

Hinweise für einen Besuch
Bis auf Weiteres gilt für alle Freizeiteinrichtungen am Flughafen die 2G-Nachweispflicht. Das heißt, am Empfang müssen Gäste ihren gültigen Impf- bzw. Genesenennachweis vorzeigen. Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, zeigen ein entsprechendes Arzt-Attest vor. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten Zutritt mit ihrem Schülertestheft oder einem aktuellen Schnelltest. Kinder im Vorschulalter sind von dieser Regelung ausgenommen, benötigen aber auch eine Online-Registrierung.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen