Lufthansa First Class Lounge am Frankfurter Flughafen wieder geöffnet

Aufenthaltsbereich Lufthansa First Class Lounge Flughafen Frankfurt
Die Lufthansa First Class Lounge am Flughafen Frankfurt bietet einen exklusiven und komfortablen Rückzugsort. Hier können Reisende entspannt auf den Abflug warten. Bild: LH

Mit dem Sommer steigt die Reiselust: Sinkende Infektionszahlen und weitere Lockerungen der Reiserestriktionen sorgen dafür, dass wieder mehr Menschen fliegen wollen. Lufthansa nimmt die steigenden Buchungszahlen zum Anlass, zum 1. Juni die Lufthansa First Class Lounge im Terminal 1 des Frankfurter Flughafens wieder zu eröffnen.

Das Produktangebot in den Lounges wurde unter Berücksichtigung aktueller Auflagen angepasst. Der Verzehr von Speisen und Getränken ist übergangsweise nur außerhalb der Lounges erlaubt. In der First Class Lounge gibt es ein Take-Away Angebot, mit einer guten Auswahl an Getränken und Speisen. Sobald die behördlichen Auflagen es zulassen, wird der beliebte á la carte“ Service wiederaufgenommen.

First Class Gäste können ab sofort auch den gewohnten persönlichen Service in Anspruch nehmen. Die First Class Lounge hat täglich von 6 Uhr bis 21:30 Uhr geöffnet.

Bereits jetzt können Lufthansa Gäste einige Lounges in Deutschland und International, wie zum Beispiel New York, nutzen. In den nächsten Wochen öffnen dann sukzessive weitere Lufthansa Lounges ihre Türen. Auch die Öffnung des First Class Terminals und der damit verbundene Limousinen Service stehen in Kürze wieder zur Verfügung. Eine Vielzahl von Maßnahmen, wie zum Beispiel Abstandsregeln und das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung sorgen dafür, dass der Lounge Aufenthalt erhöhten Hygiene- und Sicherheitsstandards entspricht.  

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen