Sanierungsarbeiten an der Rollbrücke Ost am Flughafen Frankfurt abgeschlossen

Teilfertiggestellte Rollbrücke Ost Flughafen Frankfurt
Nach und nach wurde die Betondecke auf der Rollbrücke Ost am Flughafen Frankfurt eingesetzt. Bild: © Fraport

Am Flughafen Frankfurt geht die Rollbrücke Ost am Freitag, 5. Juli wieder in Betrieb. Rund drei Monate sanierte die Fraport AG die Brücke, die als Hauptverbindung für Flugzeuge zwischen der 2011 in Betrieb genommenen Landebahn Nordwest und dem nördlichen Vorfeldbereich mit seinen Parkpositionen dient.

„Durch die intensive Nutzung der Rollbrücke musste der Oberflächenbelag erneuert werden“, erklärt Projektleiter Axel Konrad. „Dafür haben wir rund 200 Tonnen Stahl verbaut und 4000 Quadratmeter Beton erneuert.“ Beleuchtet wird die Rollbrücke ab sofort von 70 stromsparenden LED-Unterflurfeuern. Trotz schwieriger Wetterbedingungen mit vielen Regentagen in den vergangenen Wochen, hat der Flughafenbetreiber die Arbeiten planmäßig vor den hessischen Sommerferien fertiggestellt.

Die gute Zusammenarbeit mit der Deutschen Flugsicherung gewährleistete, dass die Baumaßnahmen den Flugbetrieb nicht wesentlich beeinträchtigten.

Mit Betriebsbeginn am Freitag rollen die Flugzeuge wieder über die Rollbrücke Ost auf ihre Parkpositionen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad-Jubiläum

    Mit der Einführung der Badelisten vor 175 Jahren, auf denen die Gästezahlen fortan registriert wurden, beginnt die Geschichte des Nordseeheilbades Borkum. Waren es 1850 noch 252 Gäste, kamen 1865 bereits über 1.000 und 1893 erstmals über 10.000.

    Weiterlesen

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen