Sanierungsarbeiten an der Rollbrücke Ost am Flughafen Frankfurt abgeschlossen

Teilfertiggestellte Rollbrücke Ost Flughafen Frankfurt
Nach und nach wurde die Betondecke auf der Rollbrücke Ost am Flughafen Frankfurt eingesetzt. Bild: © Fraport

Am Flughafen Frankfurt geht die Rollbrücke Ost am Freitag, 5. Juli wieder in Betrieb. Rund drei Monate sanierte die Fraport AG die Brücke, die als Hauptverbindung für Flugzeuge zwischen der 2011 in Betrieb genommenen Landebahn Nordwest und dem nördlichen Vorfeldbereich mit seinen Parkpositionen dient.

„Durch die intensive Nutzung der Rollbrücke musste der Oberflächenbelag erneuert werden“, erklärt Projektleiter Axel Konrad. „Dafür haben wir rund 200 Tonnen Stahl verbaut und 4000 Quadratmeter Beton erneuert.“ Beleuchtet wird die Rollbrücke ab sofort von 70 stromsparenden LED-Unterflurfeuern. Trotz schwieriger Wetterbedingungen mit vielen Regentagen in den vergangenen Wochen, hat der Flughafenbetreiber die Arbeiten planmäßig vor den hessischen Sommerferien fertiggestellt.

Die gute Zusammenarbeit mit der Deutschen Flugsicherung gewährleistete, dass die Baumaßnahmen den Flugbetrieb nicht wesentlich beeinträchtigten.

Mit Betriebsbeginn am Freitag rollen die Flugzeuge wieder über die Rollbrücke Ost auf ihre Parkpositionen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen