Boris Jankowski präsentiert „Echos der Unruhe“ bei „Kunst am Gate“

Boris Jankowski gesellschaftskritische Kunst
Boris Jankowski zeigt in seiner Ausstellung bei "Kunst am Gate" am Flughafen Hamburg gesellschaftskritische Kunst.jpg

Unter dem Titel „Echos der Unruhe“ stellt der Hamburger Künstler Boris Jankowski seine Werke ab heute bei „Kunst am Gate“ am Hamburg Airport aus. Seine Kunstwerke zeigen verschiedene Motive, die gesellschaftliche und individuelle Krisen widerspiegeln. Dabei verwendet der Künstler Farben aus Acryl, Ölpastell oder Aquarell und gerne spielt er auch mit verschiedenen Maltechniken, sodass seine Werke je nach Thema bunt oder dunkel, mal abstrakt oder detailgetreu dahergekommen. Bis Jahresende haben Passagiere am Hamburger Flughafen die Chance, seine Ausstellung im Wartebereich der Gates C12 bis C14 zu bewundern.

Kunst hat die einzigartige Fähigkeit, den Betrachtenden zu berühren, zu inspirieren und zum Nachdenken anzuregen. In seiner Ausstellung „Echos der Unruhe“ nutzt der Hamburger Künstler Boris Jankowski genau diesen Effekt, um die drängendsten Krisen unserer Zeit und deren psychosomatische Auswirkungen auf das Individuum zu beleuchten. Jankowski möchte durch seine Werke nicht nur einen kritischen Blick auf gesellschaftspolitische Themen werfen, sondern auch persönliche Grenzerfahrungen teilen und die Sehnsucht nach Normalität, Gesundheit und Frieden vermitteln.

Der 45-jährige gebürtige Hamburger Boris Jankowski begann vor zirka vier Jahren mit der Kunst. Seitdem probiert er sich an verschiedenen Materialen und Techniken und lässt sich durch Emotionen und persönliche Erfahrungen inspirieren. Jankowski hat seine Kunstwerke bereits bei mehreren lokalen Ausstellungen präsentiert.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen