Hinz&Kunzt-Ausstellug am Flughafen Hamburg

Hinz und Kunzt-Ausstellung Hamburg Airport
Hinz und Kunzt-Ausstellung im Wartebereich der Gates C09 bis C14 am Hamburg Airport. Bild: © Florian Zastrow

Am Kunst-Gate von Hamburg Airport startet das diesjährige Herzensprojekt: „Blaue Betten auf Beton“ erzählt die Geschichte eines besonderen Abends, an dem die Schlafplätze von Wohnungslosen in blaues Licht getaucht wurden. Hinz&Kunzt – das Hamburger Straßenmagazin – und der Lichtkünstler Michael Batz haben die Kunstaktion initiiert. Andreas Hornoff und Mauricio Bustamante haben den Abend mit der Kamera eingefangen. Ihre Aufnahmen sind bis Ende März am Hamburger Flughafen bei Kunst am Gate im Wartebereich der Gates C09 bis C14 ausgestellt.

„Einmal im Jahr präsentieren wir bei Kunst am Gate ein Herzensprojekt, das auf ein gesellschaftliches Thema aufmerksam macht. Denn: Kunst regt auch zum Nachdenken an, und zwar auf dezente, ästhetische Weise. Wie das geht, zeigt Hinz&Kunzt auf besonders kreative Art. Es freut mich, dass wir das Kunstprojekt ‚Blaue Betten auf Beton‘ am Flughafen nochmal an einem stark frequentierten Standort zeigen können“, sagte Anke Redeker, Künstlerischer Beirat am Hamburg Airport.

Für alle Beteiligten waren die „Blauen Betten“ eine Premiere. Michael Batz, der unter anderem den Hafen regelmäßig in blaues Licht taucht, fand es beeindruckend, mit welcher Offenheit die (ehemals) Obdachlosen über ihre Situation sprechen. Die Schlafplätze seien einerseits „völlig in der Öffentlichkeit. Aber sie zu zeigen ist ein sehr intimer und persönlicher Vorgang.“ Die Idee, die Wohnungslosen mit Hilfe der universellen Kraft des Lichts mitten ins Geschehen zu stellen, war erfolgreich: Die Passanten haben den Erfahrungen der Obdachlosen interessiert und bewegt zugehört.

„Es ist wichtig, Brücken zwischen Menschen zu bauen. Das ist bei den Blauen Betten gelungen“, sagt Sybille Arendt von Hinz&Kunzt. „Dass dabei Obdachlose selbst zu Wort kommen, gefällt uns besonders.“

„Blaue Betten auf Beton“ ist das erste Kunstprojekt, das Hinz&Kunzt bei Kunst am Gate präsentiert. Die Zusammenarbeit mit Hamburg Airport währt jedoch schon länger. Im Jahr 2015 haben sie gemeinsam das Projekt „Spende Dein Pfand“ an den Flughafen geholt. In den Terminals und seit Neustem an den Gates stehen Sammelboxen, in die Passagiere ihr Leergut einwerfen können. Der Pfanderlös fließt direkt an Hinz&Kunzt, die von dem Geld drei Vollzeitstellen für ehemalige Langzeitarbeitslose finanzieren. Ihr Job: Als Leergutbeauftragte kümmern sie sich um die Entleerung und Pflege der Sammelbehälter am Airport. An dem Projekt ist auch der Grüne Punkt beteiligt, der sich um das Recycling kümmert.

Über das Projekt „Kunst am Gate“
Das Projekt „Kunst am Gate“ besteht seit 2016 und richtet sich vorrangig an Kunstschaffende aus der Nachbarschaft oder mit Hamburg-Bezug, die ihre Werke am Hamburg Airport einem breiten Publikum präsentieren möchten. Die Passagiere können sich über wechselnde Kunstausstellungen im Wartebereich der Gates C09 bis C14 freuen. Das Projekt ist Teil des modernen Pier-Ambientes mit typisch Hamburger Akzenten und trägt dazu bei, den Passagieren die Wartezeit auf ihren Flug noch angenehmer zu gestalten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen

    Clueso gibt Open-Air-Konzert bei den BEACH DAYS BORKUM 2026

    Am 7. August 2026 spielt Clueso während seiner Deja-Vu-Tour unter freiem Himmel bei den BEACH DAYS BORKUM 2026 auf der Ostfriesischen Insel – Meerblick und Sonnenuntergang inklusive. Der deutsche Sänger, zu dessen größten Hits Songs wie „Chicago“, „Gewinner“, „Neuanfang“ oder „Flugmodus“ gehören, verkaufte bereits über eine Million Tonträger und wurde mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet.

    Weiterlesen

    MICHELIN Key für OZEN RESERVE BOLIFUSHI

    Das Luxusresort OZEN RESERVE BOLIFUSHI wurde vom MICHELIN Guide mit einem 1 MICHELIN Key ausgezeichnet. Damit zählt das Hideaway zu einer exklusiven Auswahl von nur zwölf Fünf-Sterne-Resorts auf den Malediven, die mit diesem Qualitätsprädikat geehrt wurden.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen