Künstlerin Marion Schmidtke stellt bei Kunst am Gate aus

Künstlerin Marion Schmidtke Flughafen Hamburg
Künstlerin Marion Schmidtke mit einem ihrer Werke am Flughafen Hamburg. Bild: © Oliver Sorg

Neue Kunst-Ausstellung am Hamburg Airport: Nach Stationen in London, New York, Italien, Spanien und Dänemark zeigt die international bekannte Künstlerin Marion Schmidtke 17 ihrer großformatigen Werke unter dem Titel „Fluid narratives“ bei Kunst am Gate. Die Ausstellung ist bis Ende Juni im Wartebereich der Gates C12 bis C14 zu sehen. Mit Acryl bannt die Künstlerin von der Natur inspirierte Motive auf Leinwand, wobei sie das Zusammenspiel zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem hervorheben und sichtbar machen will.

„Der Hamburger Flughafen ist eine fantastische Plattform, um Weltreisenden meine Kunst zu zeigen. Meine Bilder sollen diejenigen, die es betrachten, in eine andere Welt entführen und beruhigen. Dabei sind Wasser und Meer meine Hauptmotive. Ich male jedoch keine Wellen, sondern versuche das Gefühl einzufangen, das ich habe, wenn ich im Meer schwimme“, so die Künstlerin Marion Schmidtke. Deshalb wirken ihre Bilder aus Acryl oft verschwommen, abstrakt, wie ein fließendes Meer aus Farben. Aber auch starke Vergrößerungen wie etwa riesige abstrakte Blumen oder Fußabdrücke oder auch die Ansicht des Meeres aus dem Flugzeug heraus bringt die Künstlerin auf Leinwand. Ihr geht es um das Zusammenspiel von Sichtbarem und Unsichtbarem.

Marion Schmidtke wurde in Höxter geboren und studierte von 1983 bis 1989 Kunst und Musik an der Universität Duisburg. 1986 stellte sie erstmalig in Duisburg aus. Es folgten Ausstellungen in Deutschland sowie in Dänemark, Italien, Spanien, New York und London. Seit 2014 lebt die Künstlerin mit ihrem Mann auf Fehmarn und malt dort mit Leidenschaft großformatige Bilder, die sich mit nordischen Landschaften, Meer und Meerestieren beschäftigen.

Über das Projekt „Kunst am Gate“
Das Projekt „Kunst am Gate“ wurde 2016 im Rahmen der Gestaltung des Pier-Ambientes mit typisch Hamburger Akzenten ins Leben gerufen. Kunstschaffende aus der Nachbarschaft oder mit Hamburg-Bezug haben die Chance, ihre Werke am Hamburg Airport einem breiten, internationalen Publikum zu präsentieren. Bis zu vier verschiedene Ausstellungen pro Jahr gibt es am Kunst-Gate im Wartebereich der Gates C12 bis C14 zu bewundern.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen