Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

Sommerferien 2025 am Flughafen Hamburg
Die Schalter am Flughafen Hamburg füllen sich zum Start der Sommerferien 2025 in Hamburg und Schleswig-Holstein. © Oliver Sorg

Mit dem Ferienbeginn in Hamburg und Schleswig-Holstein startet Hamburg Airport in eine der reisestärksten Zeiten des Jahres. In den ersten Tagen der Sommerferien werden täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet – die Nachfrage liegt damit auf dem hohen Niveau des Vorjahres. Dank optimaler Vorbereitung und einem breiten Angebot an Reisezielen steht einem entspannten Urlaubsstart nichts im Wege. Hierfür haben die Reisenden ab Hamburg in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl. Die Norddeutschen zieht es vor allem in die Sonne: Mallorca und Antalya führen die Beliebtheitsskala an, mit 70 wöchentlichen Flügen auf die Baleareninsel und rund 40 Verbindungen an die türkische Riviera.

„Wir freuen uns über die große Reiselust der Norddeutschen und sind bestens vorbereitet, damit unsere Fluggäste entspannt in den Urlaub starten können. Mit neuen Airlines und zusätzlichen Direktverbindungen bietet Hamburg weiterhin die größte Auswahl an Flugzielen in Norddeutschland. Besonders beliebt sind Klassiker wie Mallorca und Antalya – wobei Mallorca nach wie vor das mit Abstand gefragteste Urlaubsziel ist“, sagt Katja Bromm, Leiterin Kommunikation am Hamburg Airport.

Neue Verbindungen und beliebte Klassiker im Sommerflugplan
Generell stehen die klassischen Urlaubsregionen rund um das Mittelmeer und an der Adria bei Reisenden hoch im Kurs. In der Ferienzeit profitieren Urlaubende von einer verbesserten Erreichbarkeit beliebter Ziele. So baut Turkish Airlines ihr Angebot nach Istanbul weiter aus: In der Hochsaison bietet die Airline bis zu sechs Flüge täglich an, was einer Steigerung von rund fünf Abflügen pro Woche entspricht. Durch diese zusätzlichen Flüge haben Reisende eine noch größere Auswahl und Flexibilität bei der Reiseplanung. Kroatien begeistert weiterhin mit seinen malerischen Küsten, seit Kurzem können Urlauber direkt mit der neuen Airline Croatia Airlines ab Hamburg nach Zagreb starten. Auch Italien bleibt ein Dauerbrenner unter den Sommerzielen – insgesamt gibt es ab Hamburg 12 Direktverbindungen in das beliebte Urlaubsland, von Rom bis nach Sizilien. So ist in der Ferienzeit für jeden Geschmack das passende Reiseziel dabei.

Noch mehr Komfort: frühere Öffnungszeiten und digitale Services
Um einen entspannten Urlaubsbeginn zu ermöglichen, setzt Hamburg Airport auf komfortable und zeitsparende Services. Moderne Gepäck- und Bordkartenautomaten sowie der kostenlose „Slot & Fly“-Service für reservierte Zeitfenster an der Sicherheitskontrolle sorgen für einen zügigen Ablauf. Zudem öffnen die Terminals noch bis Ende Oktober bereits ab 3:15 Uhr, die Sicherheitskontrolle ist ab 3:30 Uhr besetzt. Auch die Slot & Fly-Lane steht bereits ab 3:30 Uhr zur Verfügung. Viele Fluggesellschaften, darunter Austrian Airlines, Brussels Airlines, Condor, Eurowings, Lufthansa, Marabu und Swiss, bieten zusätzlich die Möglichkeit zum Vorabend-Check-in mit Gepäckabgabe – so startet der Abreisetag selbst besonders stressfrei.

Flughafen Hamburg zeitsparende Services
Der Flughafen Hamburg setzt auf komfortable und zeitsparende Services. © Oliver Sorg

Die wichtigsten Tipps für einen reibungslosen Ablauf
Ein gelungener Urlaubsstart beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Katja Bromm: „Gerade zu Ferienzeiten empfehlen wir, mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein. Wer unsere technischen Services wie den Vorabend-Check-in, die Slot & Fly-Zeitfensterreservierung oder die Self-Bag-Drop-Automaten nutzt, kommt entspannter ans Ziel. Und wer zusätzlich sein Handgepäck auf ein Minimum reduziert, hilft dabei, dass es für alle an der Sicherheitskontrolle schneller geht.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen