Das soziale Projekt „Spende Dein Pfand“ feiert heute sein zehnjähriges Jubiläum am Hamburg Airport. Seit dem Start im September 2015 haben Reisende am Flughafen insgesamt über 3 Millionen Pfandflaschen und -dosen in die Sammeltonnen gespendet. Insgesamt kamen beeindruckende 790.000 Euro Pfandwert zusammen – aus den Erlösen finanziert das Hamburger Straßenmagazin „Hinz&Kunzt“ vier Arbeitsplätze für ehemalige Langzeitarbeitslose und Obdachlose, die fest im Projektteam am Hamburg Airport tätig sind.
Ein bewährtes Projekt für soziale Verantwortung
„Spende Dein Pfand“ ist eine gemeinsame Aktion von Hamburg Airport, Hinz&Kunzt und dem Recyclingunternehmen Der Grüne Punkt, die dafür sorgt, dass Pfandflaschen nicht im Müll landen, sondern einem guten Zweck zugutekommen. Spezielle Sammelbehälter an den Terminals und Gates ermöglichen es den Fluggästen, ihr Leergut einfach zu spenden. Das Projektteam von Hinz&Kunzt sorgt täglich dafür, dass die Pfandtonnen geleert, das Leergut sortiert und zur Abholung für die Weiterverarbeitung bei dem Recyclingunternehmen vorbereitet wird.
Erfolg mit Signalwirkung
Neben der sozialen Wirkung hat „Spende Dein Pfand“ auch eine starke wirtschaftliche Komponente: Millionen Verpackungen können sortenrein gesammelt und recycelt werden. Das Projekt ist mittlerweile ein Vorbild für andere Einrichtungen in Hamburg und ganz Deutschland.