„Spende Dein Pfand“ am Flughafen Hamburg feiert zehnjähriges Jubiläum

Spende Dein Pfand Flughafen Hamburg 10 Jahre
In 10 Jahren "Spende Dein Pfand" am Flughafen Hamburg kamen 790.000 Euro Pfandwert zusammen. © Oliver Sorg

Das soziale Projekt „Spende Dein Pfand“ feiert heute sein zehnjähriges Jubiläum am Hamburg Airport. Seit dem Start im September 2015 haben Reisende am Flughafen insgesamt über 3 Millionen Pfandflaschen und -dosen in die Sammeltonnen gespendet. Insgesamt kamen beeindruckende 790.000 Euro Pfandwert zusammen – aus den Erlösen finanziert das Hamburger Straßenmagazin „Hinz&Kunzt“ vier Arbeitsplätze für ehemalige Langzeitarbeitslose und Obdachlose, die fest im Projektteam am Hamburg Airport tätig sind.

Ein bewährtes Projekt für soziale Verantwortung
„Spende Dein Pfand“ ist eine gemeinsame Aktion von Hamburg Airport, Hinz&Kunzt und dem Recyclingunternehmen Der Grüne Punkt, die dafür sorgt, dass Pfandflaschen nicht im Müll landen, sondern einem guten Zweck zugutekommen. Spezielle Sammelbehälter an den Terminals und Gates ermöglichen es den Fluggästen, ihr Leergut einfach zu spenden. Das Projektteam von Hinz&Kunzt sorgt täglich dafür, dass die Pfandtonnen geleert, das Leergut sortiert und zur Abholung für die Weiterverarbeitung bei dem Recyclingunternehmen vorbereitet wird.

Erfolg mit Signalwirkung
Neben der sozialen Wirkung hat „Spende Dein Pfand“ auch eine starke wirtschaftliche Komponente: Millionen Verpackungen können sortenrein gesammelt und recycelt werden. Das Projekt ist mittlerweile ein Vorbild für andere Einrichtungen in Hamburg und ganz Deutschland.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kabinendesign für Airbus A220 bei LOT Polish Airlines

    LOT Polish Airlines hat das Design für die Kabinen im neuen Airbus A220 vorgestellt. Ab 2027 sollen die Maschinen auf Kurz- und Mittelstreckenflügen eingesetzt werden und bieten mit LOT Economy Class und LOT Business Class zwei Klassen an Bord an. Abhängig vom Modell der A220-Familie haben 125 (A220-100) bzw. 149 Passagiere Platz (A220-300).

    Weiterlesen

    Vorverkaufsstart für das Arosa Humorfestival 2025

    Vorverkaufsstart für das Arosa Humorfestival 2025. Vom 3. bis 14. Dezember hüllt das außergewöhnliche Festival mitten auf der Skipiste die winterliche Bergkulisse von Arosa in ein Glanzlicht aus Comedy und Kabarett, mit dabei sind auch deutsche Stars der Szene.

    Weiterlesen

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen