Tom Krausz stellt Werke bei „Kunst am Gate“ am Hamburg Airport aus

Kunst am Gate Tom Krausz Flughafen Hamburg
Tom Krausz präsentiert in seiner Ausstellung „Aves“ klassische Vogelporträts bei Kunst am Gate am Flughafen Hamburg. Bild: © Oliver Sorg

Unter dem Titel „Aves“ stellt der Hamburger Fotograf Tom Krausz seine Werke ab sofort bei „Kunst am Gate“ am Hamburg Airport aus. Sein Projekt zeigt klassische Vogelporträts, wobei der Fokus klar auf den Gesichtern liegt. Die schwarzweiße Bildgestaltung betont die Proportionen zusätzlich. Bis Jahresende haben Passagiere am Hamburger Flughafen die Chance, die Porträts im Wartebereich der Gates C12 bis C14 zu bewundern.

Vögel üben eine gewisse Faszination auf den Menschen aus, so haben sie ihn zum Fliegen inspiriert. Zugleich sind Vögel das freilebende Wildtier, das dem Menschen im Alltag am häufigsten begegnet. Und doch sind diese Begegnungen meistens nur flüchtig, aus nächster Nähe gibt es Vögel selten zu begutachten. Bei Tom Krausz‘ Ausstellung können Passagiere den verschiedenen Vogelarten Auge in Auge gegenüberzustehen und ihre ausdrucksstarke Mimik studieren. Je nach Art wie Raub- oder Greifvogel und Ernährungsweise weisen die Vögel ganz unterschiedliche Merkmale auf. Zugleich macht der Fotograf auf ein wichtiges Thema aufmerksam: Mehrere der von ihm fotografierten Vögel sind stark gefährdet oder vom Aussterben bedroht.

Der Fotograf Tom Krausz wurde 1951 in Hamburg geboren und studierte Fotografie in seiner Heimatstadt. Seine berufliche Laufbahn begann er als Kamera-Assistent beim NDR-Fernsehen. Seit 1980 arbeitet er als freier Fotograf und Dokumentarfilmer. Über 130 Reportagen hat er schon für diverse Medien produziert.

Über das Projekt „Kunst am Gate“
Das Projekt „Kunst am Gate“ besteht seit 2016 und richtet sich vorrangig an Kunstschaffende aus der Nachbarschaft oder mit Hamburg-Bezug, die ihre Werke am Hamburg Airport einem breiten Publikum präsentieren möchten. Bis zu vier verschiedene Ausstellung pro Jahr gibt es am Kunst-Gate im Wartebereich der Gates C12 bis C14 zu bewundern. Das Projekt ist Teil des modernen Pier-Ambientes mit typisch Hamburger Akzenten und trägt dazu bei, den Passagieren die Wartezeit auf ihren Flug noch angenehmer zu gestalten.

Interessierte Kunstschaffende und -initiativen aus der Region oder mit Bezug zu Hamburg können sich unter der E-Mail-Adresse kunst@ham.airport.de für die etwas andere Ausstellungsfläche am Hamburg Airport bewerben.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen