Viva con Agua Fotoausstellung am Flughafen Hamburg

Viva con Agua Exponate Flughafen Hamburg
Viva con Agua Exponate am Flughafen Hamburg. Mit der Fotoausstellung macht die gemeinnützige Organisation auf die globale Bedeutung von Wasser aufmerksam. © Hamburg Airport

Am Kunst-Gate von Hamburg Airport startet das diesjährige Herzensprojekt: Die gemeinnützige Organisation Viva con Agua präsentiert Exponate der internationalen „WATER IS…“-Kampagne, um auf die weltweite Bedeutung von sauberem Trinkwasser und den verantwortungsvollen Umgang damit aufmerksam zu machen. Die Ausstellung von Viva con Agua ist bis Ende September 2025 im Wartebereich der Gates C12 bis C14 am Hamburg Airport zu sehen.

„Hamburg Airport ist ein Ort, an dem Menschen aus aller Welt zusammenkommen. Umso mehr freut es uns, mit der Ausstellung von Viva con Agua ein echtes Herzensprojekt zu zeigen, das auf kreative und inspirierende Weise auf die globale Bedeutung von Wasser aufmerksam macht. Bei unserem Projekt Kunst am Gate liegt es uns sehr am Herzen, auch solche Hamburger Initiativen zu unterstützen, die weit über den Flughafen hinaus Wirkung zeigen“, sagt Anke Redeker, Mitglied des künstlerischen Beirates am Hamburg Airport.

„Wasser betrifft uns alle – und mit dieser Ausstellung bringen wir unsere Vision von einer Welt in Verbindung, in der Wasser kein Privileg, sondern ein Menschenrecht ist, mitten in den Alltag der Reisenden. Kunst kann bewegen, berühren und verbinden – genau das wollen wir mit WATER IS… erreichen“, sagt Michael Fritz, Co-Gründer von Viva con Agua.

Kunst, Engagement und Inspiration: Die Botschaft von „WATER IS…“
Mit der internationalen „WATER IS…“-Kampagne macht Viva con Agua auf die zentrale Bedeutung von Wasser als Lebensgrundlage aufmerksam und setzt ein kreatives Zeichen für globale Solidarität. Im Mittelpunkt stehen kraftvolle Schwarz-Weiß-Porträts von Menschen, die mit einem Statement-Schild ihre persönliche Botschaft rund um das Thema Wasser teilen. Die Kampagne zeigt Wasser als etwas Kraftvolles, Lebensfrohes und Verbindendes – und lädt Menschen weltweit ein, Gesicht zu zeigen für das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser.

Mitmachen und Gesicht zeigen: Kostenlose Fotoaktion zur Vernissage
Zur Ausstellungeröffnung können alle Reisenden und Interessierten am 3. Juli auch selbst Teil der Bewegung werden: Bei einem kostenlosen Fotoshooting haben alle die Möglichkeit, ihr eigenes „WATER IS…“-Porträt anfertigen zu lassen – so kann jeder ein sichtbares Zeichen für den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser setzen.

Über das Projekt „Kunst am Gate“
Das Projekt „Kunst am Gate“ besteht seit 2016 und richtet sich vorrangig an Kunstschaffende aus der Nachbarschaft oder mit Hamburg-Bezug, die ihre Werke am Hamburg Airport einem breiten Publikum präsentieren möchten. Bis zu vier verschiedene Ausstellungen gibt es pro Jahr am Kunst-Gate im Wartebereich der Gates C12 bis C14 zu bewundern.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    ADAC warnt vor Kostenfalle beim Arztbesuch im Urlaub

    Urlauber werden häufig gezielt zu Hotelärzten oder Privatkliniken vermittelt, die die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) meist nicht akzeptieren. Sie werden dort unter Druck gesetzt, sofort zu zahlen, und nicht über günstigere öffentliche Medizineinrichtungen informiert.

    Weiterlesen

    Backstreet Boys beim „Ski-Opening Schladming-Dachstein 2025“

    Am 6. Dezembe 2025 werden im Rahmen des “Ski-Opening Schladming-Dachstein 2025” die Backstreet Boys die Saison eröffnen. Die erfolgreiche US-Band ist für das aktuell einzige Europa-Konzert ihrer „Millenium 2.0“-Show im Planai Stadion zu Gast. Der Ticketverkauf für das legendäre Konzerterlebnis startet am 8. Juli.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen