Zweiter Nachhaltigkeitsbericht vom Flughafen Memmingen

Nachhaltigkeitsbericht Flughafen Memmingen 2021
Der Nachhaltigkeitsbericht des Flughafen Memmingen 2021 umfasst 56 Seiten. Bild: © Flughafen Memmingen

Auf 56 Seiten dokumentiert das Management von Süddeutschlands größtem Low Cost Airport jene Anstrengungen, die dazu beitragen sollen, den Begriff Nachhaltigkeit im Unternehmen mit Leben zu erfüllen und aus Absichten konkrete Taten werden zu lassen. In den drei Handlungsfeldern Ökonomie, Ökologie und Soziales wird dazu eine Fülle von Maßnahmen vorgestellt. „Erste Priorität genießt dabei die Klimaneutralität“, betont Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. „Unser Ziel ist die Null! 0 Prozent CO² bis 2030 durch Reduktion und Kompensation der CO²-Emissionen!“

Als unternehmerisch geprägter Flughafen verfolge man das Ziel, die Wirtschaftskraft der Region und den kulturellen Austausch zu fördern. „Wir gewährleisten stets einen sicheren und zuverlässigen Flugbetrieb“, erläutert Schmid die Vision des Unternehmens. „Wir legen dabei Wert auf ein nachhaltiges Wachstum aus eigener Kraft im Bewusstsein unserer Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitern, Region und Umwelt.“ Basis des Erfolgs seien Agilität und Innovationskraft. Gerade in den aktuellen Krisenzeiten werde die soziale Komponente des Flugverkehrs deutlich. Er sichere Mobilität. Günstige Preise haben die einst elitäre Form des Reisens demokratisiert. Ralf Schmid: „Der Flughafen Memmingen bildet eine Brücke zwischen West und Ost, führt Familien zusammen, intensiviert internationale Partnerschaften zwischen Vereinen, Verbänden und Kommunen. Er ermöglicht eine schnelle und problemlose Erreichbarkeit auswärtiger Arbeitsstellen und macht auch Studienaufenthalte in anderen Ländern unkomplizierter.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen