Zweiter Nachhaltigkeitsbericht vom Flughafen Memmingen

Nachhaltigkeitsbericht Flughafen Memmingen 2021
Der Nachhaltigkeitsbericht des Flughafen Memmingen 2021 umfasst 56 Seiten. Bild: © Flughafen Memmingen

Auf 56 Seiten dokumentiert das Management von Süddeutschlands größtem Low Cost Airport jene Anstrengungen, die dazu beitragen sollen, den Begriff Nachhaltigkeit im Unternehmen mit Leben zu erfüllen und aus Absichten konkrete Taten werden zu lassen. In den drei Handlungsfeldern Ökonomie, Ökologie und Soziales wird dazu eine Fülle von Maßnahmen vorgestellt. „Erste Priorität genießt dabei die Klimaneutralität“, betont Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. „Unser Ziel ist die Null! 0 Prozent CO² bis 2030 durch Reduktion und Kompensation der CO²-Emissionen!“

Als unternehmerisch geprägter Flughafen verfolge man das Ziel, die Wirtschaftskraft der Region und den kulturellen Austausch zu fördern. „Wir gewährleisten stets einen sicheren und zuverlässigen Flugbetrieb“, erläutert Schmid die Vision des Unternehmens. „Wir legen dabei Wert auf ein nachhaltiges Wachstum aus eigener Kraft im Bewusstsein unserer Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitern, Region und Umwelt.“ Basis des Erfolgs seien Agilität und Innovationskraft. Gerade in den aktuellen Krisenzeiten werde die soziale Komponente des Flugverkehrs deutlich. Er sichere Mobilität. Günstige Preise haben die einst elitäre Form des Reisens demokratisiert. Ralf Schmid: „Der Flughafen Memmingen bildet eine Brücke zwischen West und Ost, führt Familien zusammen, intensiviert internationale Partnerschaften zwischen Vereinen, Verbänden und Kommunen. Er ermöglicht eine schnelle und problemlose Erreichbarkeit auswärtiger Arbeitsstellen und macht auch Studienaufenthalte in anderen Ländern unkomplizierter.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten

    Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

    Weiterlesen

    Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

    Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

    Weiterlesen

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen