Zum Oktoberfest 2025 fliegt die Lufthansa Trachtencrew am 20. September nach Shanghai, am 29. September folgt Seoul. Wie in den Vorjahren finden weitere Trachtenflüge zu ausgewählten innerdeutschen und europäischen Destinationen statt. Seit dem Jahr 2006 sind Lufthansa Trachtenflüge Tradition am Münchner Flughafen. Die erste Trachtencrew startete am 1. September 2006 von München nach New York, seitdem wurden weltweit über 30 Destinationen ab München angeflogen. Damit wurde eine Idee wiederbelebt, die schon 1957 die Gäste an Bord begeisterte. Während der Wiesn serviert die Airline in der Business Class bayerische Spezialitäten und auch in den LH Lounges im Terminal 2 werden passende Schmankerl angeboten.
Während der 16 Tage dauernden Oktoberfestzeit erwartet der Airport mehr als 16.000 Starts und Landungen mit rund 2,3 Millionen Fluggästen – das entspricht einem Passagierzuwachs von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens sollten Passagiere genügend Zeit für Ihre Anreise, die Gepäckaufgabe und die Kontrollvorgänge am Flughafen einplanen.
Während der Oktoberfestzeit empfängt der Münchner Airport ankommende Gäste im Terminal 2 mit Lebkuchenherzen und gebrannten Mandeln. Trachtengruppen treten an ausgewählten Tagen im öffentlichen Bereich und hinter den Kontrollstellen auf. Zusätzlich öffnen Pop-up-Stores von „Trachtendealer“ und „Bavarian Caps“ mit speziellen Angeboten zur Festzeit. Ab dem 20. September lädt das Airbräu an den Wochenenden mit Live-Musik und dem 20. Anstich des Festbiers „Gaudium“ zum Feiern ein.