Neues Logistikzentrum am Flughafen München geht in Betrieb

Start einer neuen Generation der Lagertechnik am Flughafen München: Rund eineinhalb Jahre nach Baubeginn ging heute das neue Hightech-Logistikzentrum am Airport in Betrieb. Von nun an werden in dem Gebäude im Nordwesten des Airports die Lagerkapazitäten der Flughafen-Einzelhandelstochter Eurotrade, der Gastronomie-Tochtergesellschaft Allresto sowie der Flughafen München GmbH (FMG) unter einem Dach vereint.

Die Gesamtfläche des Logistikzentrums inklusive Außenlager beträgt rund 24.000 Quadratmeter – damit hat die Anlage genügend Kapazität, um auch Unternehmen außerhalb des FMG-Konzerns Lagerflächen anbieten zu können. Das Gebäude selbst ist 113 Meter lang und 76 Meter breit und hat eine Fläche von rund 15.000 Quadratmetern. Es verfügt unter anderem über ein 300 Quadratmeter großes auf Temperaturen von bis zu – 20 °C ausgelegtes Tiefkühllager. Darüber hinaus befinden sich hier ein 100 Quadratmeter großes „Frischedienst“-Kühllager mit 4 ° C und ein Hochregallager mit Platz für mehr als 5.600 Paletten. Zudem verfügt das Logistikzentrum über ein vollautomatisches Kleinteilelager mit rund 32.000 Behältern – ein Bereich davon ist klimatisiert, um temperaturempfindliche Ware aufzubewahren und zu transportieren.

Alleine das Sortiment der Eurotrade umfasst mehr als 70.000 Artikel, die zu rund 50 Shops am Flughafen geliefert werden. Eurotrade ist damit der „Hauptnutzer“ des neuen Lagers. Waren, die für den Sicherheitsbereich des Airports vorgesehen sind, können nach der vorgeschriebenen Kontrolle im Gebäude auf direktem Weg dorthin transportiert werden.

Das neue Logistikzentrum wird dank innovativer LED-Beleuchtungstechnik und einer Photovoltaikanlage energiesparend und klimafreundlich betrieben. Zur Verbesserung der CO2-Bilanz trägt außerdem bei, dass der Lkw-Verkehr zwischen dem Flughafen und den bisher genutzten Lagern in Freising und Schwaig von nun an entfällt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen München

    Thai Airways seit 35 Jahren am Flughafen München

    Seit dem 28. Oktober 1997 bietet Thai Airways eine tägliche Nonstop-Verbindung an; aktuell wird die Strecke mit einer A350-900-Maschine mit 334 Sitzplätzen betrieben. In den vergangenen 35 Jahren absolvierte Thai Airways rund 16.200 Flüge auf dieser Route. Dabei nutzten rund 4,4 Millionen Passagiere das Angebot und es wurden über 160.000 Tonnen Fracht transportiert.

    Weiterlesen »

    Ninja Days am Flughafen München

    Die Ninja Days am Flughafen München vom 25. August bis zum 7. September 2025 basieren auf der TV-Show „Ninja Warrior“, die wiederum von der japanischen Fernsehsendung „Sasuke“ inspiriert ist. Dabei versuchen Athleten, körperlich anspruchsvolle Hindernisparcours zu absolvieren.

    Weiterlesen »

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom Flughafen München.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen