Neues Logistikzentrum am Flughafen München geht in Betrieb

Start einer neuen Generation der Lagertechnik am Flughafen München: Rund eineinhalb Jahre nach Baubeginn ging heute das neue Hightech-Logistikzentrum am Airport in Betrieb. Von nun an werden in dem Gebäude im Nordwesten des Airports die Lagerkapazitäten der Flughafen-Einzelhandelstochter Eurotrade, der Gastronomie-Tochtergesellschaft Allresto sowie der Flughafen München GmbH (FMG) unter einem Dach vereint.

Die Gesamtfläche des Logistikzentrums inklusive Außenlager beträgt rund 24.000 Quadratmeter – damit hat die Anlage genügend Kapazität, um auch Unternehmen außerhalb des FMG-Konzerns Lagerflächen anbieten zu können. Das Gebäude selbst ist 113 Meter lang und 76 Meter breit und hat eine Fläche von rund 15.000 Quadratmetern. Es verfügt unter anderem über ein 300 Quadratmeter großes auf Temperaturen von bis zu – 20 °C ausgelegtes Tiefkühllager. Darüber hinaus befinden sich hier ein 100 Quadratmeter großes „Frischedienst“-Kühllager mit 4 ° C und ein Hochregallager mit Platz für mehr als 5.600 Paletten. Zudem verfügt das Logistikzentrum über ein vollautomatisches Kleinteilelager mit rund 32.000 Behältern – ein Bereich davon ist klimatisiert, um temperaturempfindliche Ware aufzubewahren und zu transportieren.

Alleine das Sortiment der Eurotrade umfasst mehr als 70.000 Artikel, die zu rund 50 Shops am Flughafen geliefert werden. Eurotrade ist damit der „Hauptnutzer“ des neuen Lagers. Waren, die für den Sicherheitsbereich des Airports vorgesehen sind, können nach der vorgeschriebenen Kontrolle im Gebäude auf direktem Weg dorthin transportiert werden.

Das neue Logistikzentrum wird dank innovativer LED-Beleuchtungstechnik und einer Photovoltaikanlage energiesparend und klimafreundlich betrieben. Zur Verbesserung der CO2-Bilanz trägt außerdem bei, dass der Lkw-Verkehr zwischen dem Flughafen und den bisher genutzten Lagern in Freising und Schwaig von nun an entfällt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen München

    Sommerflugplan 2025 am Flughafen München

    Mehr Ziele und höhere Frequenzen im Sommerflugplan 2025 am Flughafen München. Am 30. März 2025 tritt am München Airport der Sommerflugplan 2025 in Kraft. In den 30 Wochen der Flugplanperiode haben 73 Airlines über 214.000 Flüge zu 216 Zielen in 68 Ländern angemeldet. Der Sommerflugplan endet am Sonntag, den 26. Oktober 2025.

    Weiterlesen »

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom Flughafen München.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Gratis Nacht im Bodenmaiser Hof im Sommer 2025

    Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Bodenmaiser Hof im Bayrischen Wald bietet seinen Gästen bis zum Ende der „großen Ferien“ 2025 eine kostenlose Übernachtung (bei mindestens 5 Übernachtungen), weil derzeit Umbaumaßnahmen vorgenommen werden.

    Weiterlesen

    Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

    Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

    Weiterlesen

    PlaySpace Erlebniswelt im Kandima Maldives

    Die PlaySpace Lounge liegt im Herzen des Resorts und vereint den Stil der 80er-Jahre mit modernen Aktivitäten. Das vielfältige Angebot reicht von Bowling und Karaoke über Virtual Reality und Escape Rooms bis hin zu klassischen Arcade-Spielen. Es richtet sich an Familien, Paare, Freundesgruppen und alle, die im Urlaub Bewegung, Spannung und Spaß suchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen