Transportflugzeug Beluga am Flughafen München

Supertransporter Beluga am Flughafen München
Der Supertransporter "Beluga" befördert Rumpfsegmente vom Flughafen München ins Airbuswerk Finkenwerder. Bild: © Michael Fritz/Flughafen München

Ein sehr seltener Gast hat dem Flughafen München einen Besuch abgestattet: Ein Airbus-Transportflugzeug „Beluga ST“ hat Rumpfsegmente für die Produktion von Langstreckenflugzeugen in München abgeholt und zum Hamburger Airbuswerk in Finkenwerder geflogen. Normalerweise erfolgen diese Flüge vom Flughafen Manching, der aber aktuell wegen Sanierungsarbeiten an den Startbahnen nicht angeflogen werden kann.

Seinen Kosenamen hat der fliegende „weiße Wal“ von seinem Namensvetter, der in den arktischen und subarktischen Gewässern zuhause ist. Der kleine weiße Wal mit seinem markanten Buckel über der Stirn diente als Namensgeber für den AirbusSupertransporter mit seiner charakteristische Rumpfform.

Entwickelt wurde die Beluga ST Anfang der 1990er-Jahre auf Basis des Airbus-Modells A300-600. Zum Transport der Rumpfsegmente zwischen den einzelnen AirbusStandorten wurde ein Flugzeug benötigt, dessen Frachtvolumen so groß war, dass man ganze, fertig montierte Rumpfsegmente verladen und zwischen den einzelnen AirbusWerken hin und herfliegen konnte.

Das Nutzvolumen des Beluga-Laderaums beträgt rund 1.400 Kubikmeter. Damit zählt die Beluga zu den Flugzeugen mit dem weltweit größten Frachtladevolumen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Categories

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen München

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom Flughafen München.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Buchungsstart für die Full Metal Cruise 2024

    Vom 10. bis 15. September 2024 sticht die Full Metal Cruise XI, die lauteste und härteste Kreuzfahrt Europas, wieder in See. Das Ziel: Fünf Tage headbangen und Luftgitarre spielen, bis die Mein Schiff 3 bebt. Ab sofort ist die elfte Auflage des Metal-Festivals auf See buchbar.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen