Über 100 wöchentliche Flüge nach Asien vom Flughafen München

EVA Air Boeing 787 Sommerflugplan München 2024
Auch EVA Airways wird im Sommerflugplan 2024 wieder verschiedene asiatische Ziele ab dem Flughafen München ansteuern. Bild: © Flughafen München

Die große Nachfrage nach Flugreisen spiegelt sich am Münchner Airport in der steigenden Anzahl an Flugbewegungen wider – so verzeichnet der Flughafen etwa beim Verkehr nach Asien in der am 31. März beginnenden Sommerflugplanperiode 2024 neue Rekordwerte: Insgesamt neun Airlines haben nach derzeitigem Stand 107 wöchentliche Flüge zu 14 Zielen in zehn Staaten in Ost- und Südasien geplant. Vor der Pandemie, in der Sommerflugplanperiode 2019, waren es 101 Flüge zu zehn Zielen in sieben Staaten, die von fünf Fluggesellschaften durchgeführt wurden.

Derzeit werden ab München in Ost- und Südasien die Ziele Tokio, Osaka, Peking, Shanghai, Bangalore, Mumbai, Delhi, Seoul, Tashkent, Duschanbe, Male, Taipeh, Bangkok und Singapur angeflogen. Bedient werden die Ziele in Ost- und Südasien derzeit von Lufthansa, Air China, All Nippon Airways, BeOnd, EVA Airways, Singapore Airlines, Somon Air, Thai Airways und Uzbekistan Airways.

Von Megacities mit pulsierendem Leben, Bankentürmen und Wolkenkratzern, von prachtvollen Tempeln bis zu Traumstränden – Asien verfügt über zahllose touristische Attraktionen. Genauso gehören asiatische Staaten zu den wichtigsten Playern der Weltwirtschaft und sind deshalb ein häufig angeflogenes Ziel für Geschäftsreisende. Auch zahlreiche bayerische Unternehmen pflegen wirtschaftliche Beziehungen zu dortigen Unternehmen und Märkten und nutzen das Angebot an Flügen ab München.

Um dem wachsenden Bedarf an Flugreisen gerecht zu werden, setzt Lufthansa auf der Strecke nach Delhi ab 1. April 2024 zeitweise das größte Passagierflugzeug der Welt, den Airbus A380, ein. Das Angebot nach Peking wird ab April von drei wöchentlichen Flügen auf eine tägliche Verbindung erhöht, Osaka in Japan wird ab April fünf Mal in der Woche und ab Mai ebenfalls täglich angeflogen. Die japanische Fluggesellschaft All Nippon Airways erhöht ihr Angebot in München ab 2. Juli von vier auf sieben wöchentliche Flüge.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen München

    Ninja Days am Flughafen München

    Die Ninja Days am Flughafen München vom 25. August bis zum 7. September 2025 basieren auf der TV-Show „Ninja Warrior“, die wiederum von der japanischen Fernsehsendung „Sasuke“ inspiriert ist. Dabei versuchen Athleten, körperlich anspruchsvolle Hindernisparcours zu absolvieren.

    Weiterlesen »

    Flughafen München startet in die Hauptreisezeit 2025

    Mit Beginn der bayerischen Sommerferien am 1. August startet am Flughafen München die Hauptreisezeit 2025: Bis einschließlich 15. September 2025 sind in diesem Zeitraum nach aktuellen Anmeldungen der Airlines über 45.000 Starts und Landungen geplant, etwa sechs Prozent mehr als im Vorjahr.

    Weiterlesen »

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom Flughafen München.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad-Jubiläum

    Mit der Einführung der Badelisten vor 175 Jahren, auf denen die Gästezahlen fortan registriert wurden, beginnt die Geschichte des Nordseeheilbades Borkum. Waren es 1850 noch 252 Gäste, kamen 1865 bereits über 1.000 und 1893 erstmals über 10.000.

    Weiterlesen

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen