Flughafen Nürnberg Winterflugplan 2023/24 mit neuen Zielen

Flughafen Nürnberg Winterflugplan 2023
Mehr als 40 Ziele werden in Herbst und Winter ab Nürnberg direkt angeflogen. Bild: © Max Haselmann

Der Winterflugplan (gültig ab 29. Oktober 2023) am Albrecht Dürer Airport Nürnberg umfasst neben den Lieblingszielen der Franken auch viel Neues. Mehr als 40 Ziele werden nonstop angeboten, die Schwerpunkte liegen auf dem sonnenverwöhnten Ägypten, den Kanarischen Inseln, dem neuen Flugplan-Highlight Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten und deutlich mehr Flügen in die Türkei. Das breite Angebot wird möglich, da u.a. Eurowings und Marabu Airlines ihr Engagement in Nürnberg verstärken.

Ägypten gilt als das angesagte Winterziel‘23: Mit Eurowings, Corendon Airlines, Air Cairo und der neuen Airline Marabu im Auftrag von Condor heben gleich vier Fluggesellschaften ins Land der Pyramiden ab. Bis zu elf wöchentliche Abflüge allein nach Hurghada stellen ein nie dagewesenes Angebot dar. Die beiden beliebten Ferienregionen Hurghada und Marsa Alam bieten Sonne pur und auch im Winter angenehme Badetemperaturen.
Stark vertreten sind die Kanaren mit Flügen nach Fuerteventura, Teneriffa, Gran Canaria und Lanzarote an Bord von Corendon Airlines, Eurowings, Marabu Airlines und Ryanair.

Neues Highlight: Abu Dhabi dreimal wöchentlich
Bereits ab 16. Oktober nimmt Smartwings im Auftrag von Etihad Holidays drei wöchentliche Nonstop-Verbindungen von Nürnberg nach Abu Dhabi auf, inklusive attraktiver Hotelauswahl als Pauschalreisen. Die perfekte Kombi aus Badeurlaub und Erkunden der schillernden Metropole auf der arabischen Halbinsel.

Viel Spanien auch im Winter
Auch Spanien liegt voll im Trend: Neben den Kanaren und täglichen Mallorca-Flügen lockt ein breites Flugangebot zum spanischen Festland, wo Barcelona mit Vueling sowie Alicante, Valencia, Sevilla und Malaga mit Ryanair mehrmals pro Woche nonstop erreicht werden können und für frühlingshafte Tage auch im Winter sorgen.

Weiteres begehrtes Winterziel ist das immergrüne Madeira sowie der italienische Klassiker Palermo. In der Türkei werden die Urlaubsziele Antalya und Izmir angesteuert. Izmir wird nunmehr durchgehend im Winter durch SunExpress bedient, während bei Antalya Pegasus Airlines das bestehende Flugangebot von Corendon Airlines und SunExpress ergänzt. Wieder im Winter dabei ist das griechische Thessaloniki, das bis zu fünfmal wöchentlich angeflogen wird.

Nonstop in die spannendsten Metropolen
Städtereisende dürfen sich auf reizvolle Trips nach London mit British Airways und Ryanair, Amsterdam mit KLM, Paris mit Air France, Wien mit Austrian Airlines, Zürich mit Swiss sowie Budapest, Sofia und Vilnius mit Ryanair freuen. Lohnend ist zudem die schillernde Metropole Istanbul, die täglich von Turkish Airlines und Pegasus bedient wird. Weitere Ziele in Osteuropa mit Wizz Air ergänzen den Flugplan.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Andrea Berg Cruise“ im September 2026 auf der Mein Schiff Relax

    Andrea Berg wird im September 2026 nach der erfolgreichen Premiere im Herbst 2024 wieder an Bord der Mein Schiff-Flotte Live-Konzerte geben. Vom 20. bis 27. September 2026 wird die Mein Schiff Relax auf dem Weg von Kiel über Tallinn, Helsinki, Kopenhagen und wieder zurück nach Kiel zur schwimmenden Konzertbühne.

    Weiterlesen

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen