Fernreisen-Boom bei alltours im Winter 2025

Malediven alltours Winter 2025
Auch die Malediven sind eines der Top-Fernreiseziele bei alltours im Winter 2024/25. © Michael Rosenwirth/panthermedia

Buchungsboom bei Fernreisen: alltours verzeichnet für den kommenden Winter einen Buchungsanstieg von 50 Prozent für Traumziele in der Karibik, in Asien und im Indischen Ozean. Gleichzeitig profitieren Urlauber trotz der hohen Nachfrage von günstigeren Preisen: Fernreisen kosten bei alltours im Schnitt 7 Prozent weniger als noch im Vorjahr.

Besonders beliebt sind bei alltours Fernreisen in traumhafte Destinationen wie Thailand, die Malediven, die Seychellen, Mauritius, Mexiko, Kuba und die Dominikanische Republik. Mit ihren paradiesischen Stränden, türkisblauen Lagunen und luxuriösen Resorts bieten diese Regionen die perfekte Auszeit.

Bis Ende September 2024 gewährt der Veranstalter für die Wintersaison auch noch attraktive Frühbucherrabatte von bis zu 35 Prozent , die sich im  Oktober auf 15 Prozent reduzieren und mit Beginn der Wintersaison zum 1. November komplett auslaufen.

Für Ihre Urlaubsplanung:

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von alltours

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News von alltours.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Stuttgarter Lieblingsviertel im Westen der Stadt

    Nach den Lieblingsvierteln im Zentrum und Süden rückt die Stuttgart-Marketing GmbH nun den Stuttgarter Westen in den Fokus. „Go West“ verbindet Highlights und Geheimtipps „von Feuersee bis Kräherwald“ mit Ausflügen ins Grüne zu „Solitude und Wildpark“.

    Weiterlesen

    Nova Gorica und Gorizia gemeinsam Kulturhauptstadt 2025

    Im Jahr 2025 teilen sich die slowenische Stadt Nova Gorica und die italienische Stadt Gorizia erstmals den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt. Diese grenzüberschreitende Kooperation symbolisiert das vereinte kulturelle Erbe und die enge Verbindung zwischen den beiden Städten.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen